Lasst die Musik an
Madsen haben ihr letztes Konzert in diesem Jahr im Rahmen des Club100 unter freiem Himmel an der Stadthalle Bremerhaven gespielt.

Bremerhaven. Na gut, dann doch! Nachdem ihr Auftritt im Club100 im Pier2 im Mai wenige Wochen zu früh für Live-Publikum kam und „nur“ digital stattfinden konnte, spielten Madsen nun bei der Open-Air-Fortsetzung vor mehreren Hundert Menschen. Die Fläche neben der Bremerhavener Stadthalle ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt, gleichzeitig ist es das einzige Konzert der laufenden Reihe, das zusätzlich in die heimischen Wohnzimmer gestreamt wird. Die Rockband aus dem Wendland bedankt sich bei ihrer letzten Show in diesem Jahr mit gut 100 Minuten Musik aus 15 Jahren Bandgeschichte.
Die aufgestellten Stühle dienen nur der Abstände und Orientierung, schon mit dem ersten Song stehen fast alle Besucher auf und tanzen. „Na gut, dann nicht“ ist der Titelsong des im Corona-Jahr erschienenen Punkrock-Albums, zu dem sich die Fans dann gleich nochmal setzen dürfen, nur um mit dem nächsten Gitarrenakkord wild wieder aufzuspringen. Von diesem speziellen Album wird später noch „Quarantäne für immer“, „Behalte deine Meinung“ sowie zu Beginn der Zugabe das dem Live-Gitarristen Martin Krüssel gewidmeten „Wir nennen dich Mücke“ gespielt.
Mit 14 Songs und drei Zugaben spielen Madsen weniger Stücke, als es den Besuchern tatsächlich vorkommt. Das liegt vor allem an den Madsen-typischen Spielereien während der Songs, kurze Sequenzen und Referenzen aus anderen bekannten Stücken der Musikgeschichte werden mal versteckt, mal offenkundig eingestreut. Zusätzlich gibt es immer wieder Solo-Parts der verschiedenen Bandmitglieder, wie bei „Sirenen“ und „Kompass“. „Kein Mann für eine Nacht“ singt wie immer Gitarrist Johannes Madsen, Keyboarderin Lisa Who hat bei „So cool bist du nicht“ ihren großen Auftritt im Duett mit Sänger Sebastian Madsen inklusive Taschenlampen und Feuerzeugen.
Schlagzeuger Sascha Madsen schnappt sich nach der Hälfte des Konzerts das Mikrofon und nimmt eine Videobotschaft für Grillmaster Flash auf, der zeitgleich selber ein Konzert mit seiner Band spielt. Er schickt Grüße an ihn und berichtet, dass er mit dessen Merchandise-Socken am Schlagzeug sitze. Zwischen starken Rocksongs wie „Nachtbaden“, „Du schreibst Geschichte“ und „Die Perfektion“ kündigen Madsen ein neues Album für das kommende Jahr an. Der heutige Auftritt ist ihr letzter in 2021 und somit soll es für die Band das letzte Corona-Konzert gewesen sein. Hilfreich ist auf dem Weg dahin definitiv zu sehen, wie hervorragend an diesem Abend alles funktioniert hat. In dem Sinne ist der letzte Titel der Zugabe, „Lass die Musik an“, bestimmt nicht zufällig gewählt.
Seht euch hier unsere Konzertfotos an:
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite