Kettcar sind Headliner beim AufMUCKEn gegen Rechts
Mit einem Knall meldet sich das Festival vor den Toren Bremens nach zweijähriger Pause zurück. Weitere Bands und der Start des Ticket-Vorverkaufs folgen in Kürze.

Weyhe. Das AufMUCKEn gegen Rechts hat eine lange Tradition in der Gemeinde Weyhe. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten findet das Festival gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in unmittelbarer Nähe zu Bremen statt. Nach zweijähriger Pause fährt die Veranstaltung diesen Sommer richtig groß auf. Die Hamburger Indie-Rock-Institution Kettcar wird am 2. Juli als Headliner mit von der Partie sein.
Somit wird das Konzert in Weyhe eine der ersten Shows von Kettcar nach zweijähriger Bandpause sein. Zuletzt hatte die Band im November 2019 das Livealbum „… und das geht so“ veröffentlicht, davor erschienen das gefeierte Album „Ich vs. Wir“ und die albumerweiternde EP „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“, mit der Kettcar die größten Konzerte ihrer Karriere spielten, unter anderem im Bremer Pier2. Ihr Debütalbum „Du und wieviel von deinen Freunden“ wird im Herbst bereits 20 Jahre alt und längst zählen die Hamburger zu den wichtigsten Bands der deutschsprachigen Musikszene.
Nachdem in den Jahren 2018 und 2019 zuletzt Acts wie die Antilopen Gang, Turbostaat und Montreal beim AufMUCKEn gegen Rechts aufgetreten sind, wird das Festival mit dieser Ankündigung noch größer. Die Vorfreude auf den Open-Air-Sommer steigt damit sprunghaft an. Die nächsten Bands des diesjährigen Line-Ups sollen bereits in Kürze folgen. Tickets gibt es ab dem 14. Februar im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite