Heimspiel im Schlachthof
Flo Mega veröffentlicht sein drittes Studioalbum und geht im nächsten Jahr auf große Tour durch Deutschland.

Bremen. Flo Mega hat sich der Soulmusik verschrieben und ihr eine frische, zukunftsgerichtete Note verpasst. Er kombiniert pumpenden Funk mit derben Soulbläsern und mixt dazu Pop, Rock und Reggae. All das zusammen ergibt seinen ganz eigenen Klangkosmos, den er gekonnt mit deutschensprachigen Texten anreichert.
Nach den Alben „Die wirklich wahren Dinge“ (2011) und „Mann über Bord“ (2014) wurde es auf den ersten Blick ruhig um den Sänger. Doch der Bremer blieb umtriebig und machte über die Jahre eben das, was einer wie er tut: Musik. So kehrte er in 2016 zurück zu seinen musikalischen Wurzeln, veröffentlichte die EP „Zebra“ inklusive dem Ohrwurm „Marlboro Mann“ sowie eine EP mit Herbert Grönemeyer Reggae-Covern unter dem Titel „Luxus“.
Das rockige Fusion-Coverstück des Hildegard Knef Songs „Wieviel Menschen waren glücklich, dass du gelebt“ erschien auf der „Für Hilde“-Compilation zu Ehren der Grande Dame. Parallel baute er Beats für das Samy Deluxe-Mixtape „Gute Alte Zeit“ und trat auf selbigem als Vocal-Feature auf. Er tourte durch Deutschland, spielte zuletzt die „Megamorphose“-Tour (2016) und die „Bäms“-Clubtour, zahlreiche Festivals und stand mit so unterschiedlichen Musikern wie Gentleman und als Support für Die Fantastischen Vier auf der Bühne.
Die Fanta 4 verhafteten ihn direkt für ein Feature auf ihrem aktuellen Album. Als gern gesehener Vocalgast erscheint er auch auf Alben von Mark Forster, Moop Mama oder Nico Suave. Mit Letzterem und der Single „Gedicht“ trat er 2014 bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest an, jenem Musikwettbewerb, der ihn durch seinen Überraschungs-Vize-Sieg 2011 erstmals deutschlandweit ins Gespräch brachte.
Der Umtriebigkeit genug widmet sich Flo Mega aktuell der Fertigstellung seines dritten Studioalbums. Auf seiner Tour im neuen Jahr besucht er 26 Städte, am Samstag, den 13. April tritt er in Bremen im Kulturzentrum Schlachthof auf. Tickets für das Konzert gibt es bereits im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite