Hamburger Indie-Pop in den Pusdorf Studios

Ducks on Drugs vom Label Audiolith treten ein Jahr nach der Show im Club100 endlich vor Publikum in Bremen auf.

Foto: Tillmann Engel

Bremen. Die Hamburger Band Ducks on Drugs ist das neue Projekt von Daniela Reis, gemeinsam mit ihrem Ehemann Ente Schulz. Zuvor war sie bis zur Auflösung 2019 Teil der Band Schnipo Schranke, die zwei Alben veröffentlicht hat und neben ausgedehnten Clubtouren auch auf Festivals wie Rock am Ring eingeladen wurde.

Über ein Jahr ist es nun her, dass das Debütalbum „Stabil labil“ von Ducks on Drugs auf dem Label Audiolith das Licht der Welt erblickte. Somit ist jetzt Zeit für neue Songs, die Daniela und Ente diesmal in ihrem brandneuen Heimstudio aufgenommen haben. Auch die dazugehörigen Videos entstanden zu Hause in Eigenregie. Nur eines können sie nicht alleine: Konzerte. Musikalisch bewegt sich die Musik von Ducks on Drugs zwischen Elektronik, Synthies, Gitarren, Schlagzeug vom Band und Pop. Sie experimentieren und kreieren so einen spannenden Sound, der betont simpel gehalten ist, aber nie langweilig wird.

Ducks on Drugs gehen im Frühjahr 2022 auf „So viel Liebe“-Tour. Die beiden haben sich gefunden und lassen sich nicht wieder los, die logische Konsequenz ist nun auch die erste richtige Tour mit rund 20 Terminen. Brandaktuell wurde soeben Bremen nachträglich in den Tourplan aufgenommen. Nach dem Auftritt im Club100 im letzten Jahr, holen die KulturKraken sie nun am Samstag, den 26. März in die Pusdorf Studios. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Hamburger Indie-Pop in den Pusdorf Studios teilen auf: