Friska Viljor spielen bei Rocken am Rocken
Das Rocken am Brocken Festival veröffentlicht weitere Bands sowie den letzten Headliner für die Jubiläumsausgabe im Juli.

Elend bei Sorge. In etwas mehr als zwei Monaten beginnt das zehnte Rocken am Brocken Festival im Harz. Nach einigen Bandwellen, in denen The Subways und Kakkmaddafakka als Headliner bestätigt wurden, gibt es nun den nächsten großen Namen. Insgesamt vier Bands haben die Veranstalter verraten. Das Line-Up zeichnet sich nicht nur durch bekannte Acts, sondern wie gewohnt auch durch starke Newcomer und geschmackvoll ausgewählte Künstler aus. Zudem besticht das Festival durch eine tolle, familiäre Atmosphäre, einzigartige Stimmung und die idyllische Lage.
Nach 2010 kommen Friska Viljor erneut als Headliner in den Harz. Ein Jahrzehnt Rocken am Brocken wird mit den Schweden zünftig gefeiert. Mit Herzschmerz, Gitarren und elektronischen Helferlein bringen sie einen Traum von Musik auf die Bühne.
Meute schaffen mit Trommeln und Hörnern genau das, was bei anderen Künstlern aus der Steckdose kommt: Extrem tanzbarer Techno und Deep House. Die schnieken Jungs aus Hamburg bringen eure Füße zum Tanzen, eure Herzen zum Feiern und eure Köpfe zum Ausrasten.
Bombay kommen aus Amsterdam und liefern lupenreinen Indie-Rock. 2008 startete die Band als Schulprojekt. Eine EP und ein Debütalbum später bespielten sie weltweit bereits sowohl kleinere Clubs als auch große Audienzen. Musikalisch wird experimentiert und bis auf den Rock der 90s zurück geblickt.
In der Tradition der Sterne und neuerer Hamburger Formationen wie Trümmer und Zucker sind Brett vor allem eins: wütend. Auf die Ex, die Leute und überhaupt. Um das allgemeine Unbehagen auf Platte zu bannen, tüfteln die Jungs seit einem halben Jahr an ihrem Debüt.
Tickets gibt es für 68 Euro. Dafür bekommt ihr ein hochwertiges, liebevoll zusammengestelltes Programm auf den Bühnen, ihr dürft von Donnerstag bis Sonntag im idyllischen Harz campen und ein unvergessliches Wochenende mit euren Freunden erleben.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite