Frachter dockt im Eisen an

Weimar-Punktrio Frachter präsentiert sein Debütalbum "Bad Sterben" im Bremer Eisen - Platte erscheint über Gunner Records

FRACHTER. Credit: Tobias Schied
Bremen. Frachter macht Musik, die – wenn sie sein muss – am besten als „Emopunk“ kategorisiert wird. Frachter kommten aus Weimar und docken mit ihrem Debutalbum „Bad Sterben“, das über das Bremer Label Gunner Records erscheint, in der Eckkneipe Eisen an. Am Donnerstag, 13. April, spielt das Weimar-Trio in der Kult-Spelunke am Sielwall. Der Eintritt ist wie immer frei – über eine Spende in Höhe der persönlichen Möglichkeiten freuen sich Band und Kneipe.

Die Band kombiniert DIY -Spirit, kritische Theorie und Eckkneipe, Skatepunk, Breakdown-Gewitter und Indie-Ballade, ansprechendes melodisches Spiel, eigenwillige Texte und den Mut der Disharmonie. Nach tausend und einer verschwitzten Nächten in den Jugendzentren Deutschlands schicken sich Aaron (Gitarre, Gesang), Dome (Bass) und Philipp (Schlagzeug) im Februar 2023, um ihr erstes Album „Bad Sterben“ zu veröffentlichen.

Frachter sind Neulinge: Als die Band – zunächst noch unter einem anderen Namen – ihre ersten Konzerte spielte, gingen ihre Mitglieder noch zur Schule. Im Apil 2019 dann veröffentlichten sie die EP „Bluthen“.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Frachter dockt im Eisen an teilen auf: