Erste Selbstbestätigungen für die Breminale
In zweieinhalb Monaten startet die Breminale am Osterdeich. Wir haben bereits einige Bands herausgefunden und alle Infos zusammengestellt.

Bremen. In 68 Tagen beginnt die 30. Breminale am Osterdeich. Vom 5. bis 9. Juli gibt es zwischen der Kunsthalle und dem Sielwall direkt an der Weser jede Menge Livemusik, Kunst, Lesungen, Filme und Theater. Beim eintrittsfreien Kulturfestival werden wieder große Zirkuszelte das Ufer säumen und Tausende Besucher auf die Wiesen locken. Außer dem Termin wurde von offizieller Seite bisher nicht bekanntgegeben. Daher haben wir mal wieder die Gerüchteküche ausgehorcht, geforscht, geklickt und kombiniert. Da haben ein paar Bands eine Facebook-Veranstaltung angelegt, andere es in ihren Newslettern veröffentlicht oder es ganz einfach auf ihre Seite gestellt. Nun können wir euch die ersten Bands für die Breminale 2017 präsentieren.
Die erste Bestätigung gab es bereits Ende 2016 beim Finale der großen Musikvideoshow im Modernes. Der Preis für das beste Musikvideo in Bremen und Niedersachsen ging an Jean Luke. Traditionell geht mit dieser Auszeichnung ein Auftritt bei der Breminale einher.
Einer der bekannteren Namen beim kostenlose Kulturfestival wird Milliarden sein. Nach der EP „Kokain und Himbeereis“ des Berliner Duos erschien im vergangenen Jahr das Debütalbum „Betrüger“. Die Band macht Musik zwischen Punk und Retro-Deutschrock, hat seit 2014 unzählige Konzerte und Festivals gespielt und war mit Ton Steine Scherben auf Tour, an die sie auch stilistisch erinnern. Bei der Breminale spielen sie gleich am Eröffnungstag.
Am gleichen Abend gibt es deutschsprachigen Punkrock von den politisch und sozial sehr engagierten Radio Havanna. Insgesamt haben die Berliner bereits fünf Alben veröffentlicht. Ebenfalls stehen La Tourette auf der Bühne. Das Duo macht energische Akustik-Songs, im Mai erscheint ihr Debütalbum.
Eine starke Bestätigung ist die Punkrock-Band Abramovicz aus Hamburg. Indie-Elemente runden den Sound ab, der live ebenso euphorisch klingt wie auf der aktuellen EP „Call The Judges“. Die fünf Nordlichter werden am Freitagabend die Bühne entern. Ebenfalls spielen an diesem Tag Larry and the Handjive, die Bremer machen bereits seit 30 Jahren zusammen Musik und haben sich dem Rock ’n’ Roll der 1950er und 60er-Jahre verschrieben.
Bestens zur sommerlichen Stimmung am Weserufer passt die Musik von Tom Klose. Der Singer-Songwriter verbindet Einflüsse aus Soul, Folk und Rock und wird für eine besondere Atmosphäre im Sonnenuntergang sorgen.
Weltmusik mit Wurzeln in Madagaskar machen Raoky, die dabei viele Genres und Kulturen verknüpfen. Bei der Breminale werden sie am Samstag auftreten. Dann steht auch der Hamburger Musiker Dirk Darmstaedter mit seinem Projekt Me and Cassity auf der Bühne. Ebenso tritt die Blues-Rock-Band The Blue Poets an diesem Tag auf.
Zum Abschluss der Breminale gibt es wie bereits in den letzten Jahren ein Konzert vom Australier Kaurna Cronin, der seinen Sommer wieder in Europa verbringt und hier jede Menge Konzerte spielt. Mit Band bringt er lebhaften Folk-Rock auf die Bühne und ist dabei nie um eine Anekdote aus seinem Tourleben verlegen.
Die Vorfreude auf die Breminale steigt, gerade mit den ersten Namen. In Kürze dürften die Veranstalter weitere Bands nachlegen. Sobald etwas bekannt wird, berichten wir.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite