Erste Bands für Breminale Dezentrale
Die ersten vier Bremer Punkbands für die dezentrale Breminale stehen fest - sie treten im Sommerhaven, an einem der sechs Standorte in Bremen auf.

Bremen. Die Breminale wird es in diesem Jahr nicht in gewohnter Form geben. Statt am Osterdeich wird sie dezentral an sechs verschiedenen Standorten veranstaltet. Das Programm ist noch nicht bekannt gegeben worden, die ersten Bands sind aber bereits durchgesickert. Bei der „Punkinale“ im Sommerhaven am alten Zollamt werden die Bands Elsen, Degenerate Idol, Terra Flop und Nebenwirkung auftreten. Das Festival läuft vom 21. bis 25. Juli, die Veranstaltungen jeweils von 18 bis 22 Uhr und es müssen erstmal Tickets dafür gekauft werden. Das Programm sollte eigentlich am 1. Juli bekanntgegeben werden, wegen technischer Probleme verzögerte sich der Termin aber.
Die neuen Auftrittsorte sind das Papp in der Neustadt, das Licht-Luft-Bad auf dem Stadtwerder, die Fläche rund um die Pusdorf Studios, das Amphitheater des Kulturzentrums Schlachthof sowie der „Sommerhaven“ in der Überseestadt. Hinzu kommt der Sportgarten, wo die Kinderbreminale ausschließlich am Sonnabend und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr stattfindet.
Im Sommerhaven (Zollkantine) heißt es Breminale goes HB-Punk Summer of 2021 (Infos hier). Vier Bremer Bands werden dabei auf die Bühne steigen. Mit dabei sind folgende Acts:
Elsen: Bremer Band mit absolutem Seltenheitswert: Female fronted, female bass, female drums, female guitar und female keyboard! Erinnert eine Prise an Stranglers, einen Touch an Slits, gemixt mit B‘52s, aber trotzdem eigenständig und anders
Degenerate Idol: Energiegeladener Punk mit großem Respekt für die Anfänge in den 70ern! Die Shows der Idols sind laut, wild und bringen das Publikum in Wallung: Ja, Pogo ist kein Dorf in China!
Terra Flop: Noise-Punk Trio. Die Ex-Party-Diktator-, Saprize-Nachfolger. Einen Schuss Zeitgeist der späten 70er, Anfang 80er führt zu Vergleichen mit Bands wie Wire oder Gang of Four. Wenn das mal gut geht.
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite