Donots beim Rocken am Brocken bestätigt
Das wunderschöne Festival im Harz fügt überraschend zum ohnehin schon starken Line-Up noch einen Headliner hinzu.

Elend. Manchmal geht es ganz schnell. Erst gestern haben wir das Rocken am Brocken Festival auf unserer Seite angekündigt. Mit starkem Line-Up und vielseitigem Rahmenprogramm findet es in idyllischer Atmosphäre vom 3. bis 5. August im Nationalpark Harz statt. Heute kommt völlig überraschend und ohne Vorankündigung noch ein Headliner dazu. Und der hat es in sich.
Die Donots sind eine Punkrock-Institution in der deutschen Musikszene. Nach fünf Jahren haben sie im Februar ihr zwölftes Studioalbum „Heut ist ein guter Tag“ veröffentlicht und damit im 30. Jahr ihres Bestehens erstmals die Spitze der Albumcharts erreicht – ein weiterer Höhepunkt ihrer zuletzt spektakulären Entwicklung. Vor einigen Monaten feierten 13.000 Menschen das Heimspiel der Ibbenbürener Band in der zweifach ausverkauften Halle Münsterland und auch die erste Album-Tour im Frühjahr verzeichnete Zuschauer-Rekorde. Auch im laufenden Festivalsommer hinterlassen sie eine einzige Wolke aus Staub und Euphorie.
Mitten in der ersten großen Corona-Welle beginnen die Donots an einem neuen Album zu arbeiten. Und weil die unverwüstliche Punkrockband sämtlichen Unwegsamkeiten mit einer hoffnungsvollen „Jetzt erst recht!“-Attitüde entgegentritt, kristallisiert sich das Motto der Aufnahmen als perfekt heraus: „Heut ist ein guter Tag“. Als Vorboten des neuen Werkes hat die Band die Doppel-Single „Augen sehen / Hey Ralph“ veröffentlicht. Während in „Augen sehen“ bittersüße Trennungs-Melancholie, erdiger straightforward Punkrock und Guido Donots Rotzstimme regieren, lehnt sich „Hey Ralph“ kopfnickend und grundentspannt in der Abendsonne zurück.
Beim Rocken am Brocken können sich Festivalliebhaber*innen auf eine Mischung etablierter nationaler und internationaler Künstler*innen sowie auf junge, aufsteigende Nachwuchsbands verschiedener Musikgenres wie Indie, Rock, Alternative und Elektro freuen.
So sieht das vollständige Line-Up aus:
Bosse – Von Wegen Lisbeth – Donots – Leoniden – Mine & Orchester – 01099 – Black Sea Dahu – Itchy – Mayberg – Ennio – The Murder Capital – Blackout Problems – Amistat – Raum27 – Caroline Rose – The TCHIK – Maeckes & die Gitarre – Die Nerven – Zimmer90 – Paula Carolina – Marathonmann – Friedberg – Anaïs – La Jungle – Panic Shack – Finna – B6BBO – Mischgewebe – Get Jealous – Oska – Wrest – Freak de l’Afrique – Loupe – Kombinat Krach – Symon – Juno Lee – You Silence I Bird – Television Age – Tiny Wolves
Folgende Acts gibt es auf den beiden Floors zu erleben:
Yetti Meißner – Sachsentrance – Katzengold – No.Mads – Naicet – Josephine Wedekind – Eve Tchari – fritz2fritz – Remsi – Nahuel – larensch – DJ Lunja – Laserludi – dj !mauf – RaB DJ Set feat. Ms Lightning – Indie.Disko.Gehn – Bretter&Better
Tickets für das Rocken am Brocken gibt es auf der Homepage des Festivals. Der Festivalpass für drei Tage kostet in der aktuellen Preisstufe „Frecher Rasselbock“ 129 Euro (+ 5 Euro Müllpfand). Auch Womo-Pässe sowie Tagestickets sind erhältlich.
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite