Die Ästhetik des Widerstands
Die Deutschpunk-Band Alarmsignal kommt mit neuer Musik und Songs aus über 20 Jahren Bandgeschichte ins Kulturzentrum Schlachthof.

Bremen. Alarmsignal sind die Abrechnung mit der Beliebigkeit, der Stagnation und den Faschos dieser Welt. Seit über 20 Jahren macht die Band aus Celle mit wütenden Deutschpunk-Hymnen in der Szene Alarm und hat sich nach etlichen Konzerten und acht Alben einen festen Platz in der deutschsprachigen Punkrockszene erspielt – und die Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr weiter. Das aktuelle Album „Ästhetik des Widerstands“ erschien via Aggressive Punk Produktionen und stieg auf Platz 20 der Albumcharts ein.
Wer mit Eintönigkeit und nichtssagenden Durchhalteparolen rechnet, hat sich geschnitten. Mal aggressiv und wütend, mal resigniert und nachdenklich überzeugen Alarmsignal mit überwiegend hymnenhaftem Punkrock, der gerne von Chören getragen wird und selbst in seinen schnellen Parts nie den roten Faden zur Melodie verliert. Keine Show ohne erhobene Mittelfinger und Eskalation, keine ohne ruhige, besondere Momente.
Am Samstag, den 22. April treten Alarmsignal in Bremen im Kulturzentrum Schlachthof auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite