Breminale-Sonntag: Ein entspanntes Finale

Nachmittags beim Kinderprogramm oder abends bei den letzten Konzerten - am Sonntag erlebte die diesjährige Breminale einen gemütlichen Ausklang.

Breminale 2019

Bremen. Das war die 32. Breminale! Fünf Tage lang gab es jede Menge gute Konzerte, lecker Essen und Trinken und an jeder Ecke etwas zu entdecken. Der Osterdeich war stets gut gesucht und das Wetter überwiegend freundlich. Es wurde bis in die Nacht gefeiert, man hat viele Freunde und Bekannte wiedergetroffen und neue kennengelernt. Mit leichter (Kater-)Melancholie haben wir uns am letzten Tag noch einige Stunden am Osterdeich umgeschaut.

Schaut euch hier unsere zahlreichen Fotos des Tages an.

Der Tag im Live-Blog von Claas (cr) und Marcel (mak):

13:00 Uhr: Der Sonntag gehört traditionell den Kindern. Am Eingang, beim Fähranleger, befindet sich die Kinderwiese, wo bereits fleißig am Holzhaus gehämmert wird. (cr)

13:30 Uhr: Im Bremen Vier-Zelt geht Pettersson mit Findus zelten. Der Raum vor der Bühne ist gut gefüllt, natürlich mit Kindern (und ihren Eltern). Den Kleinen gefällt das Stück und auch die meisten Erwachsenen wirken zufrieden. Aber Pettersson und Findus gehen eigentlich immer, tun nicht weh und jedes Kind findet was für sich. In Zeiten wie diesen tut Entschleunigung gut. (cr)

14:00 Uhr: Someday Jacob spielen bereits im Bremen Eins-Zelt, obwohl es nun erst losgehen sollte. Erklärung: Die Flut kommt wieder und bevor es zu Absagen kommt, wird das Programm vorgezogen. Schade, denn die Quasi-Soloshow, begleitet von einem Streichquartett und Percussions hat viel zu bieten. Ruhige Folkpop-Songs aus der Hansestadt, die so clever arrangiert sind, dass der Verdacht aufkommt, es kann sich nur um verschollene Schätze aus den 60‘s handeln. Sind sie aber nicht, sondern stammen überwiegend aus den letzten fünf Jahren. Davon gerne mehr Bremen! Und öfter! (cr)

14:30 Uhr: Der Bremer Nachwuchs präsentiert sich derweil den gesamten Nachmittag auf der Flut-Bühne. Nicht alles klingt „rund“, vieles aber schon ziemlich gut. Da muss einem um die Zukunft des Rock‘n‘Roll nicht bange werden. (cr)

18:00 Uhr: Das Wasser kommt näher, deshalb beginnt Lejo im Bremen Vier-Zelt eine Stunde eher. Entspannter Radio-Pop, dem man gut zuhören kann. Der Deich ist nicht so gut besucht wie in den letzten Tagen, dennoch haben einige Besucher den Weg hierher gefunden. (mak)

19:00 Uhr: Langsam steigt die Weser über die Ufer, der Weg am Fluss sowie einige Flächen sind überflutet. Die Veranstalter sind vorbereitet, zudem ist es viel weniger Wasser als gestern. Das Programm wird  für gut eine Stunde unterbrochen. (mak)

20:30 Uhr: Ein entspannter und funky Abschluss findet  mit The Planetoids im größten Zelt statt. Die Basslines stechen heraus, insgesamt erinnert die Musik an Parcels. Tanzbares Finale! (mak)

22:00 Uhr: Die Zelte sind geschlossen und die Lichter gehen aus. Das war die diesjährige Breminale mit fünf wunderbaren Tagen. Klasse, dass es solch ein großartiges und dazu noch kostenfreies Kulturfestival in Bremen gibt! Im nächsten Jahr sind wir vom 15. bis 19. Juli 2020 sicher wieder dabei. (mak)

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Breminale-Sonntag: Ein entspanntes Finale teilen auf: