Breminale-Mittwoch: Von Showcase bis Massenkaraoke

Zum Start der Breminale genießen Tausende Besucher*innen die Atmosphäre sowie das vielfältige musikalische und kulinarische Programm am Osterdeich.

Breminale

Bremen. Gestern ist die diesjährige Breminale mit Konzerten, DJs und großem Rahmenprogramm auf zehn Bühnen gestartet. Vom Sielwall bis zur Kunsthalle sind die Wiesen gesäumt mit Zelten, Bühnen, Buden und Ständen. Am ersten Abend zieht Massenkaraoke tatsächlich auch die Massen an, während sich bei einem Showcase einige der spannendsten Bremer Acts präsentieren dürfen. Der Abend im Live-Blog von und Marcel (mak) und Malte (loe).

16:30 Uhr: Der Regen weicht der Sonne, ein leichter Sommerwind weht am Wasser, die Breminale steht in den Startlöchern. Bereits zum 34. Mal wird das kostenlose Kulturfestival in den nächsten fünf Tagen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm bieten. Die letzten Bänke werden ausgestellt und die letzten Schrauben festgezogen. Die ersten Soundchecks laufen. Wir freuen uns. Schau‘n wir mal, was wird. (mak)

17:00 Uhr: Insgesamt zehn Bühnen und Floors säumen die Wiesen zwischen Sielwall und Kunsthalle. Neben Flut, der Bühne von Radio Bremen, Schleuse und Parkbühne haben sich in diesem Jahr Papp und KulturKraken zur Pappinale-Krakinale zusammengeschlossen. Zudem gibt es Spielorte von Urlaub, Muchos Mas, Drittel und Studio Illegale und natürlich die selbst zusammengezimmerten Bretter. (mak)

17:15 Uhr: Auch die unzähligen Stände sind natürlich eine Erwähnung wert. Neben Essen und Trinken präsentieren sich hier viele Läden – zahlreiche Institutionen Bremens sind bei der Breminale am Bühnen- und Rahmenprogramm beteiligt. (mak)

17:30 Uhr: In der Schleuse organisiert heute das Pop Office, gefördert vom Senator für Kultur, das musikalische Programm. In einem Juryentscheid hat der gemeinnützige Förderverein für Musiker*innen im Land Bremen aus 30 Bewerbungen sechs Bremer Acts ausgewählt, die man in den nächsten Jahren auf dem Schirm haben sollte. Besagter Senator für Kultur ist übrigens unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte, der bekanntlich ein großer Freund solcher Veranstaltungen ist. Wetten, dass man ihn in den nächsten Tagen auch am Deich sieht? (mak)

17:45 Uhr: Eröffnen darf Singer-Songwriterin Ragna Lemontree mit ausdrucksstarker Stimme und Akustik-Gitarre. Ruhige und gefühlvolle Klänge klingen von der Bühne. Neben ihr darf als passende Bühnendekoration natürlich ein Zitronenbaum nicht fehlen. (mak)

18:45 Uhr: Nächster Act ist Darién Geep, eine vierköpfige Band aus der Hansestadt. Musikalisch aufgrund der Komplexität schwer zu beschreiben. Irgendwo zwischen Psychedelic Rock und Funk fühlen sie sich wohl. (mak)

19:30 Uhr: Viele Leute sitzen am Deich und noch viel mehr Personen auf den zahlreichen Bänken entlang der Wiesen. Weit verteilt genießen sie die Abendsonne, der Regen ist bis auf einen kurzen Schauer zum Glück an der Weser vorbeigezogen. (mak)

20:00 Uhr: Jubel brandet in der Schleuse auf, als Scheitern.Dreitausend die Bühne betreten. Schrammel Indie-Rock mit Punk-Attitüde. Lieben wir. Bremen auch! (mak)

20:30 Uhr: Funkige Klänge von der Radio Bremen-Bühne. Jeden Tag gestaltet eine andere Welle das Programm, den Anfang macht Cosmo. Sogar eine Orgel ist zu hören. (mak)

21:30 Uhr: Makimono sind ein ganz neues Bremer Trio, das erst seinen vierten Auftritt spielt. Unter der Überschrift Post-Punk mischen sie verhallende Gitarren, kraftvolle Basslines und Schlagzeug und klingen dabei so, als hätte Max Rieger im Norden ein neues Projekt gestartet. (mak)

22:00 Uhr: Massenkaraoke auf der gemeinsamen Bühne von Papp und KulturKraken zieht tatsächlich die Massen an. Sehr unterhaltsam, wie Pony Tyler die Leute animieren – hier gröhlen Hunderte Kehlen erst „Africa“ von Toto und später „Boomerang“ von Blümchen. (mak)

22:30 Uhr: Bevor Skinnyblackboy aka Malik morgen um dieselbe Zeit als einer der vom Bremer Producer Florida Juicy eingeladenen „Friends“ auf der Flut sehen ist, feiert der Bremer Rapper am heutigen Abend einen Einzelauftritt in der Schleuse. Alleine ist er hierbei aber noch lange nicht. Unterstützt wird Malik von seiner Crew, zu der sich unter anderem Feature-Gast ABYSS HILL zählen darf, mit dem Malik erst vor kurzem den Track CROSSFIRE RMX veröffentlicht hat. Dieser wird an diesem Abend erstmalig live vor Publikum performt. Außerdem werden einige KitschKrieg-Tracks zum Besten gegeben, während ETR- und Florida Juicy-Produktionen dem Auftritt am Donnerstagabend vorbehalten sind. (loe)

22:45 Uhr: Direkt vor der Bühne wimmelt es von eingefleischten Skinnyblackboy-Fans, die bereits beim Soundcheck lautstark mitfeiern, während es weiter hinten im Zelt erstaunlich leer bleibt. Der Auftritt ist durchzogen von einigen technischen Aussetzern, die der guten Laune vor der Bühne allerdings keinen Abbruch tun. So springt die Crowd zwischenzeitlich mit rhythmischem Klatschen ein, während der Beat kurzzeitig komplett ausfällt. Insgesamt ist es ein gelungener Auftritt, der von der Atmosphäre lebt, die Skinnyblackboy mit seiner Musik, seiner unaufgeregten Art sowie den dunklen Lichtverhältnissen auf der Bühne generiert. (loe)

Seht euch hier unsere Bildergalerie des ersten Abends an:

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Breminale-Mittwoch: Von Showcase bis Massenkaraoke teilen auf: