Beste Breminale-Tipps
Die besten Musik-, Konzert- und Feier-Tipps der hb-people.de-Redaktion zur Breminale 2023

Bremen. Ok, manchmal leiden wir etwas unter Selbstüberschätzung. Wir wollten ja auch immer die Weltherrschaft erreichen. Aber jetzt sind wir echt überzeugt davon, dass ihr diese Tipps aus der hb-people.de Redaktion lesen müsst. Denn wir haben das gesamte Line-up der Breminale (12. Bis 16. Juli) durchgearbeitet und die Perlen rausgesucht. Malte (loe), Claas (cr), Marcel (mak), Freddy (jfh) und Pascal (pfa) geben euch diese wunderbaren Empfehlungen. Chronologisch sortiert.
(cr)-Tipp: Scheitern.dreitausend – Schleuse – Mittwoch 12. Juli 20:00 Uhr
Die Erfinder der Bremer Schule! Schrammel-Indie-Rock mit Punk Attitüde, so wie wir es gerne haben. The next BBT (big bremen thing)!
(cr)-Tipp: Get Jealous – Flut – Mittwoch 12. Juli 21:00 Uhr
Tower, Horner Eck, Schlachthof sind nur einige Clubs, in denen Get Jealous in der letzten Zeit aufetreten sind. Wenn das so weiter geht, ist die ganze Stadt bald durch. Queer-Feministischer Garangenpunk mit Verve, Wumms und Freude.
(pfa)-Tipp: Pony Tyler – Pappinale – Mittwoch, 12. Juli, 22 Uhr
Es ist einfach geil, wenn Hunderte Menschen zusammen einen Song grölen. Das kennt ihr von großen Konzerten. Aber mit Pony Tyler ist das nochmal eine ganz andere Erfahrung. „Africa“ von Toto aus zahlreichen Kehlen, „Bohemian Rhapsody“ von Queen aus ebenso vielen Mündern oder doch ein Punkrock-Klassiker. Das macht Bock.
(cr)-Tipp: DJ Hornhaut Live Band – Flut – Mittwoch 12. Juli 22:30 Uhr
Da zu elektronischen Musik bekanntlich schlecht getrunken werden kann, hier nun in der rockigen live Version. Wer sich wohl hinter der Liveband versteckt? Am besten hingehen und gucken! Überraschung garantiert.
(loe)-Tipp: Florida Juicy & Friends – Flut – Donnerstag, 13. Juli, 22.30 Uhr
Als Solo-Act hätte man Verifiziert als Headliner der diesjährigen Breminale bezeichnen können. Namentlich ist die Rapperin aus Wien allerdings gar nicht im Line-up zu finden. Sie zählt zu den von Florida Juicy eingeladenen „Friends“. Der aufstrebende Produzent aus Bremen hat am Donnerstag ab 22:30 Uhr ein Heimspiel auf der Flut. Außerdem mit im Gepäck: kid kapri und die Jungs von Erotik Toy Records (ETR), allesamt ebenfalls Bremer. Wer sich bereits am Mittwoch auf den Auftritt einstimmen möchte, kann sich exakt 24 Stunden vorher in der Schleuse ETR-Mitglied Skinnyblackboy anschauen.
(loe)-Tipp: Màphil – Bretter – Freitag, 14. Juli, 17.30 Uhr
Wem Rap-Musik weniger zusagt oder wer einfach Lust auf Kontrastprogramm hat, bekommt mit dem Bremer Duo Màphil am Freitag um 17:30 Uhr auf den Brettern elektronisch angehauchten Retro-Indie geboten. Gefällt euch die Stimme von Sänger Malte genauso gut wie mir, könnt ihr am Sonntag um 16:00 Uhr wieder in den Genuss dieser kommen. Mit seiner Band Havington ist Malte ebenfalls im Bereich der Indie-Musik unterwegs, insgesamt aber etwas poppiger als mit Màphil. Das Bremer Trio kommt frisch aus dem Studio auf die Radio Bremen Bühne und hat bestimmt ein paar neue Songs im Gepäck.
(jfh)-Tipp: CAVA – Flut Bühne – Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr
Garagepunk voll auf die zwölf! Das Berliner Duo versteht es, dreckige Gitarrenriffs und melodische Vocals zusammen zu bringen.
(mak)-Tipp: Lampe – Parkbühne – Freitag, 14. Juli, 20:00 Uhr
Ich war neulich auf einem Madsen-Konzert, als in der Umbaupause plötzlich der Backliner mit seiner Akustik-Gitarre auf die Bühne kam und für zwei Stücke das Publikum mit humorvollen Ansagen und einprägsamen Texten sofort im Griff hatte. Am Breminale-Freitag gibt es Tilman Claas mit seinem Band- und Soloprojekt Lampe nun in voller Länge zu erleben. Mit seinen Songs gelingt es ihm, ganz persönliche Geschichten in unprätentiöse, dreiminütige Lo-Fi Indie-Popsongs zu verwandeln und damit eine Welt voller Humor, Tristesse und Widersprüche zu beleuchten.
(jfh)-Tipp: Ersatzkopf – Flut Bühne, Freitag, 14. Juli, 21 Uhr
Harte Punkriffs, gepaart mit vielschichtigen Texten aus allen Bereichen des Lebens. Wer Team Scheiße mag, wird auch von den Darmstädtern begeistert sein.
(pfa)-Tipp: Burnout Ostwest – Flut – Freitag, 14. Juli, 22:15 Uhr
Burnout Ostwest knallt euch Elektropunk in die Ohren mit linken, ironischen Parolen, die so ziemlich alles und jeden aufs Korn nehmen. Mit Synthiegeballer. Mit Wucht und wildem Sound. Im Prinzip aus dem Horner Eck. Bremer. „Es ist nicht zu spät für die Revolution“. Dazu ein Pils und der Freitag wird super.
(cr)-Tipp: African Bar Tunes – Urlaub – Sonntag 16. Juli 17:00 Uhr
Trinken, chillen, faulenzen zu afrikanischen Jazz, Soul, Country und Ähnlichem! Das funktioniert. Hinter den Turntables der Autor und Journalist Andreas Schnell
(mak)-Tipp: Blumengarten – Schleuse – Sonntag, 16. Juli, 21:00 Uhr
In den sozialen Netzwerken wurde im letzten Herbst ein Name plötzlich hoch gehandelt: Blumengarten. Mit dem Song „Paris Syndrom“ hat sich das Newcomer-Duo aus NRW viele Fans gemacht. Nicht nur Casper und Cro feiern die beiden und den besonderen Vibe ihrer Musik, Paula Hartmann hat sogar eine exklusive Live-Session mit ihnen gedreht. Blumengarten vereinen Pop, Indie, R&B und Hip-Hop und machen ihre ganz eigene Sparte in der deutschen Musiklandschaft auf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite