100% Bremen beim Überseefestival 2019

Dieses Wochenende findet das eintrittsfreie Festival der Musikszene Bremen e.V. an zwei Abenden mit großer musikalischer Vielfalt statt.

Überseefestival 2018, Foto: Dirk Neujahr

Bremen. Bereits zum neunten Mal findet Freitag und Samstag das eintrittsfreie Überseefestival vor dem Hause der Musikszene Bremen e.V. statt. Angefangen als Sommerfest des Vereins, hat sich das Überseefestival mittlerweile als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert. In gemütlicher Atmosphäre sind auf zwei Bühnen unter freiem Himmel und in der Zollkantine verschiedenste Musikrichtungen zu erleben.

Der Schwerpunkt des Festivals lag schon immer auf regionaler Musik, seit 2017 präsentiert der Verein ein rein bremisches Line-Up. Das Überseefestival ist sowie das einzige eintrittsfreie, zu 100% bremische Musikfestival. Dabei legen die Organisatoren ein besonderes Augenmerk auf musikalische Vielfalt und hohe Soundqualität.

Rund 120 Bremer Bands – so viele wie noch nie – haben dieses Jahr ihr Interesse an einem Auftritt beim Überseefestival bekundet. Die Musikszene der Hansestadt hat eine Menge zu bieten, sodass aus einem qualitativ sehr hochwertigen Pool 24 Acts für das Line-Up ausgewählt wurden. Einige der ausgewählten Bands haben es dabei gar nicht weit bis zur Bühne – sie tragen ihre Instrumente einfach vor die Tür ihres Proberaums im ehemaligen Zollamt.

Auch das Netzwerk rund um das Festival wird jedes Jahr größer. Neben der Partnerschaft mit Bremer Gastronomen bereichern Kooperationen mit verschiedenen Bremer Kollektiven und Institutionen das Festival. Stemmen lässt sich das nicht kommerziell orientierte Fest nur dank der Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helfern aus dem Dunstkreis des Musikszene Bremen e.V.

In Zusammenarbeit mit den Bremer Indie-Labeln Starfish Music und Fuego sowie den Access All Area Studios gibt es zum zweiten Mal eine auf 300 Exemplare limitierte Festival-Compilation. Die CD ist bereits erschienen und bei Plattenläden in Bremen wie z.B. Hot Shot Records und natürlich auch auf dem Festival zum Preis von 15,- € erhältlich. Die Einnahmen dienen ausschließlich zur Deckung der CD- und Festivalkosten. Einige Titel darauf sind bisher unveröffentlicht und erscheinen erst später im Laufe der nächsten Monate auf den kommenden Alben der Künstler, wie z.B. bei Charlie Levin, The Bernie & The Joergi, Brennholzverleih und Goodyeah Collektive.

Das Überseefestival 2019 findet am Freitag, den 30. August ab 18:30 Uhr und am Samstag, den 31. August ab 15:00 Uhr am Alten Zollamt am Hansator statt. Folgende Bands sind dabei:

Boranbay, Brennholzverleih, Captain Piff and the First Mates, Charlie Levin, Creme de la Breme, Dictionary of Funk, Die Absage, Dr. Orgel, Eta Lux, Goodyeah Collective, Highway Six, International Removals, Jetzt kommt Fargo, Judas Hengst, Keil, Latent Genervt, Mörser, Noisescape, On Our Own, Play The Seeds, Rubber Tea, The Bernie & The Joergi, TØLKE, Wezn

Mehr Infos zu den Bands und das genaue Programm gibt es auf http://www.ueberseefestival-bremen.de/

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

100% Bremen beim Überseefestival 2019 teilen auf: