Von Riesenlibellen, Chupa Chups und der Sehnsucht

Joshua Groß liest in der Bremer Albatros Buchhandlung im Fedelhören

Joshua Groß. Foto: Charlotte Krusche

Bremen. Im Januar wurde die Albatros Buchhandlung im Fedelhören nach fast 40 Jahren von Michael Hockel übernommen – auch mit dem Vorsatz, dort wieder kulturelle Veranstaltungen durchzuführen und ein Ort des Austauschs zu werden. Jetzt im September finden dort die ersten Lesungen statt. Joshua Groß ist ein vergleichsweise junger, aber trotzdem schon vielfach ausgezeichneter Autor. Er stellt seinen dritten Roman „Prana Extrem“ vor. Am Donnerstag, 22. September, ab 19.30 Uhr, liest Groß in der Albatros Buchhandlung. Tickets sind in der Albatros Buchhandlung erhältlich.

Das Buch: Riesenlibellen, Chupa Chups, ein gestohlener Meteorit in einem psychedelischen, immer heißer werdenden Tiroler Sommer: „Prana Extrem“ erzählt von der Sehnsucht, die Welt erfassen und sich ihr gleichzeitig hingeben zu wollen. Auf der Bergiselschanze in der Tiroler Wintersportmetropole Innsbruck lernen der Erzähler Joshua und seine Partnerin Lisa im Frühsommer den sechzehnjährigen Michael Stiening kennen, ein österreichisches Skisprungtalent, das sich auf die neue Saison und seinen Angriff auf die Weltspitze vorbereitet. In den Trainingsmethodenseiner älteren Schwester Johanna finden Gravitation, Eingebundensein und Selbstkonfrontation zusammen. Als Joshua und Lisa in die Ferienwohnung im Haus der Geschwister einziehen, entsteht eine Gemeinschaft auf Zeit, zu der unerwartet noch Joshuas exzentrische, aber fürsorgliche Oma Suzet und für einige Wochenauch noch die kleine Tilde dazustoßen. Und so beginnt in diesem heißen Sommer an diesem beinahe unwirklichen Ort nahe den Sümpfen, wo Aloe Vera in den Alpen wächst, für alle eine Reise der Selbstwerdung.

Prana Extrem ist ein Versuch, die sich überstürzend verändernde Welt vielschichtigabzubilden; es ist das Wagnis, durch Liebe, Aufmerksamkeit und Humor Raum fürein anderes Miteinander entstehen zu lassen; ein Buch, das vom Gelingen tieferVerbundenheit erzählt, und ein Ort, der für die Dauer der Lektüre als magischerhabener Gegenraum zu unserer Wirklichkeit entsteht.

Der Autor: Joshua Groß, 1989 in Grünsberg geboren, studierte Politikwissenschaft, Ökonomie und Ethik der Textkulturen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Anna Seghers-Preis 2019, dem Hölderlin Förderpreis 2021, dem Literaturpreis der A und A Kulturstiftung 2021 sowie mit einem Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquium Berlin 2021. Bei Matthes & Seitz Berlin erschienen Flexen in Miami und Entkommen.

Albatros Buchhandlung
Fedelhören 91
28203 Bremen
Mail: info@albatros-buch.de
Web: www.albatros-buch.de

 

 


Mehr Beiträge aus" Literatur" zur Startseite

Von Riesenlibellen, Chupa Chups und der Sehnsucht teilen auf: