So läuft die Breminale 2023
Überblick zur 34. Edition des Bremer Umsonst & Draußen Festivals Breminale am Osterdeich in Bremen

Bremen. Nachdem sich die Breminale im letzten Sommer aus der Pandemiepause zurückgemeldet hat, steht nun alles in den Startlöchern für die 34. Edition des Bremer Umsonst & Draußen Festivals! Vom 12. Bis zum 16. Juli steigt das Kulturereignis und leitet damit wie gewohnt die Bremer Sommerferien ein. Und wie gewohnt erwartet die Besucher:innen neben einem hochkarätigen Live-Musik-Programm wieder allerhand Breminaliges zum Sehen, Hören und Schmecken! 5 Tage Kultur- Spektakel und weit über hundert Shows und Konzerte for free! Alles wieder normal könnte man sagen.
Programm News
Radio Bremen Bühne
Neu im Programm der Radio Bremen Bühne ist der Sender Cosmo, der die Breminale am Mittwochabend mit einem internationalen Lineup eröffnet: Neben der nigerianischen Band Bantu um den Musiker Adé Bantu, sind Derya Yildirim & Grup Simsek zu Gast, die im Februar letzten Jahres das Publikum im ausverkauften Theater Bremen begeisterten. Den Abschluss macht die aus Argentinien stammende Chocolate Remix.
Weiter geht es auf der Radio Bremen Bühne am Donnerstag mit Bremen Eins und der Rentner-Band Nevertoolate, den „britischen Eagles“ FRONTM3N, sowie dem Rising Star am Prog-Rock-Himmel: Venus Principle.
Freitag übernimmt wie gewohnt Bremen NEXT die Regie und macht ebenfalls wie gewohnt, keine halben Sachen! Mit Wa22ermnann aus Berlin-Kreuzberg steht seit 2019 erstmals wieder eine Headlinerin auf der Bremen NEXT Stage! Lucifer XO aus Hannover ist eingeladen und natürlich dürfen auch die NEXT-Residents Smiles & Stunnah an diesem Abend nicht fehlen!
Samstag wir des poppig & rockig mit Bremen Vier und KAMRAD, dem ESC-Duo Maël & Jonas, den Kicker Dibbs aus Berlin und den Bremer Mad Monks! Den Abschluss übernimmt Bremen Zwei mit einer musikalischen Gala bestehend aus dem Singer- Songwriter Jaimi Faulkner, der Wahlberlinern Teresa Bergman und den niederländischen Blues-Rock- Brüdern: den Dawn Brothers!
Schleuse
Neu im Programm der Schleuse ist das frischgegründete POP Office Bremen, das am Mittwochabend die Bühnenregie übernimmt und den Besucher:innen ein Lineup aus avancierten Musiker:innen und Bands der lokalen Pop-Musik-Szene präsentiert. Die Bühnen-Slots des Abends sind teilweise ausgeschrieben worden und teilweise kuratiert. Ebenfalls neu im Kreis der Programmpartnerschaften ist die Konzertreihe unkown concerts, die zurzeit in der Bremer Schwankhalle gastiert und am Schleusen-Donnerstag mit Caxxianne, Dornika und Mortivated ein querfeministisches Lineup der Extraklasse auf die Bühne zaubert. Freitag, Samstag und Sonntag stehen dann ganz im Zeichen zeitgenössischer Pop- & Rockmusik mit Bands wie: Donkey Kid, Catnapp, Federhall, Geest oder Blumengarten.
Dreimeterbretter
Aus den Dreimeterbrettern, die im letzten Jahr ihre Ehrenrunde gedreht haben, entstehen in diesem Jahr zum ersten Mal die Bretter. Das neu gegründete Kollektiv, dass die Bühne fortan betreibt, vertritt programmatisch einen ähnlichen Anspruch wie ihre Vorgänger:innen und tritt mit dem Ziel an, den verschiedenen Subkulturellen Strömungen der Stadt mit den Brettern weiterhin eine Bühne auf der Breminale zu bieten. Die Programmgestaltung der Brettern bleibt autark.
Flut
Auf der Flut geht’s auch dieses Jahr wieder turbulent zu. Neben Locals wie dem Hafen-Kanten-Sänger Jonny Glut, stehen Heimkehrer, wie der ETR-Produzent Florida Juicy oder die von der Flut fast schon nicht mehr wegzudenkenden Kumbia Queers auf der Bühne. Den Abschluss macht am Sonntagabend die japanische Steam-Punk Band Band Fate Gear – don‘t miss!
Parkbühne
Auf der Parkbühne bleibt das Programm – wie der ganze Park an sich – weitestgehend entspannt. Kleinere Konzerte und literarische Formate, wie der Poetry Slam sind hier zu Hause. Erstmalig kann es am Freitag auch mal satirisch werden, wenn Sönke Busch und Peer Gahmert zu einem „bunten Abend auf der Breminale“ laden. Außerdem im Programm sind Künstler:innen, wie die Wienerin Resi Reiner, Future Franz oder auch Lokalmatadore wie Denis Fischer und Dad Horse Experience.
Pappinale
Die Pappinale fusioniert dieses Jahr mit den Kulturkraken zur PAPPINALE-KRAKINALE. Dabei sorgen die Kraken für das Live-Programm, während das Papp wie gewohnt die Drinks mixt und das Interieur und den Flair mitbringt. Das Programm ist wie gewohnt ein Mix aus Konzerten und DJ-Sets. Unter anderem dabei sind: Tropikel Ltd., die Newcomerin Serpentin oder das Live-Techno-Trio Komfortrauschen.
Markplatz
Auf den 2022 frisch gegründeten Markplatz zieht dieses Jahr das Lift aus der Weberstraße und wertet das gastronomische Getränkeangebot der Location erheblich auf. Wanted Vintage erweitern ihren Second-Hand-Pop-Up-Store um weitere Artikel aus der lokalen Re- und Upcycling-Szene Das Studio Illegale sorgt wieder für die Musik und präsentiert allabendlich die heißesten DJ’s der Stadt.
Ganz frisch hinzugekommen ist das Team um den Vintage-Second-Hand Laden Defibrillator und die Bar Drittel aus der Neustadt, die mit ihrem Pop-Up-Konzept mehr oder weniger vom Sommer Sounds auf die Breminale ziehen und die Landzunge am Hal Över Fährhäuschen mit Getränken und einem kleinen Programm beleben. Ihre Tischtennisplatte bringen sie auch mit.
Mehr Infos und das gesamte Programm gibt es hier: breminale-festival.de
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite