„Streetfood Donnerstag“

Jede Woche wechselndes Angebot in der Markthalle Acht: : Kreatives Essen, Vielfalt und urbaner Flair

Björn Hille von Smak Concept

Bremen. Streetfood steht für zubereitete Köstlichkeiten direkt auf die Hand. Es ist in Städten rund um die Welt zu Hause und seit fast drei Monaten auch in Bremen. Genau gesagt in der Markthalle Acht am Domshof. Jeden Donnerstag stehen dort Profi-Köche und Jung- Gastronomen von 10 bis 22 Uhr an ihren Ständen und machen das, was sie am besten können. Egal ob Pulled-Pork-Burger, spanischer Linseneintopf oder thailändische Suppe – die angebotenen Speisen strotzen vor Kreativität, Weltoffenheit und moderner Kochkunst. „Mit der Markthalle Acht wird ein Konzept umgesetzt, das sich von ungesundem Fastfood und Massenware entfernt“, wird Björn Hille, Standbetreiber und Geschäftsführer von smak concept, in einer Pressemitteilung zitiert. „Das passt auch zu unseren Qualitätsansprüchen.“

Seit der Eröffnung der Markthalle Acht im November ist Hille donnerstags dabei. „Hier ist ein Platz entstanden, an dem sich Köche, aber auch Neulinge ohne eigenes Restaurant, kulinarisch ausprobieren können“, meint er. „Jede Woche gibt es etwas Neues.“ Manche Gastronomen sind immer vor Ort; andere nur ab und zu. Dazu gehören Foodtrucks, die auf ihren Routen Halt in der Halle machen. Ob sich das regelmäßige Event vom Geheimtipp zum angesagten Treffpunkt entwickelt, wird sich in Zukunft zeigen. Laut Markthallen-Leiterin Mirjana Boric können sich die Besucher auf einige Neuheiten freuen: „Ab sofort wird es donnerstags eine Open Stage namens ‚Markttöne‘ geben. Dort können Künstler und Musiker kurze Gigs performen.“ Zudem werde der Eingangsbereich neu gestaltet und im Frühling der altbekannte Kiefert-Wurstpavillion besetzt.

Streetfood-Märkte haben ihren Ursprung in Asien. Dort gibt es sie überall, wo viele Menschen sind. Längst ist der Trend nach Europa übergeschwappt. „Bei dieser Art der Zubereitung geht es darum, zu sehen, dass alles selbstgemacht wird; dass es authentisch und hochwertig ist“, erklärt Hille. Eine Bewegung, die besonders in Großstädten immer beliebter werde. „Es gibt einfach viele Leute, denen nicht mehr egal ist, wie ihr Essen produziert wird und wo es herkommt.“ Die seien am Donnerstag in der Markthalle Acht an der richtigen Adresse. „Wir stehen für Vielfältigkeit und das zeigt sich an den Gerichten, genauso wie an den Besuchern.“

Weitere Informationen unter www.smak-concept.com und www.markthalleacht.de.


Mehr Beiträge aus" Stadtleben" zur Startseite

„Streetfood Donnerstag“ teilen auf: