Kater statt Katar – was das Eisen macht
Boycott Qatar! Boycott Qatar! Die Subkultur-WM im Eisen. Mit Eckkneipendisco, Konzerten, DJs und Halligalli

Bremen. Die Einschaltquoten am vergangenen, verregneten Sonntag waren hoch. Ziemlich hoch. Es schauten sich mehr Menschen diese kaputt-korrupte Fußball-Veranstaltung in Qatar an als erwartet. Waren die ganzen Boycott-Rufe gegen die Fußball-Wm nur scheinheilig vorgeschoben? Vielleicht um das eigene Gewissen zu beruhigen? Und dann, wenn der Sonntag grau in grau daherkommt, wird die Flimmerkiste doch angeschmissen. All die Toten auf den Baustellen, die Homophobie, der Kommerz, die Korruptionsvorwürfe und das Verhalten der Fifa sind vergessen? Wo ist die Empörung?
Euch fehlen die Alternativen? Kann nicht sein. Denn die gibt es. Auf eine wollen wir euch trotzdem aufmerksam machen. Die sogenannte Subkultur-WM im Eisen. Am Donnerstag geht es weiter mit der Eckkneipendisco. Oder wie das Eisen selbst schreibt: „Fuckin FIFA. Du hast es so gewollt. Wir gehen boykotttechnisch all Inn: Eckkneipendisco! Ausgerechnet am Donnerstag. Ab 20 Uhr. Während ganz Deutschland nägelkauend zum WM-Aus auf die Glotze starrt, habt ihr die die Gelegenheit, die Verhältnisse zum Tanzen zu bringen!“
Hier das Programm in der Übersicht.
2. Spieltag: DONNERSTAG, 1. DEZEMBER 2022 UM 20:00 UHR
Kater statt Katar – Eckkneipendisco!
Dance this mess around: Fernseher aus – Discokugel an! Wir trainieren Raumaufteilung und Zweikampfverhalten auf der Tanzfläche – mit Musik, die in Katar unter Garantie verboten ist. An Taktiktafel und Mischpult das kongenial-dysfunktionale Konditionstrainer*innenduo Tanja & Nando
3. Spieltag: SAMSTAG, 3. DEZEMBER 2022 UM 20:00 UHR
Kater statt Katar – Live im Eisen: HOTEL!
Hallo DFB … hier spielt die Musik! Kantig melodiöse Rockmusik gepaart mit dem spröden Charme norddeutscher Melancholie.
4. Spieltag: DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2022 UM 21:00 UHR
Kater statt Katar – TAKE IT OR BREAK IT!
Unser einziges Verbrechen ist das Platten zerbrechen.Vielleicht ist aus Gründen dieses Mal der ein oder andere Fußballsong der Nationalmannschaft dabei. Ihr entscheidet, ersteigert oder zerbrecht. Alle Erlöse wie immer an und für SavetheChildren.
5. Spieltag Freitag, 9. Dezember UM 21:00 Uhr
Kater statt Katar – #EISENbleibt (noch) auf Twitter… das Weihnachtsspecial!
Wer seit 2020 auch nur kurz die Nase bei Twitter reingesteckt hat, dem ist #EISENbleibt Legende! Um Punkt 21:00 Uhr starten alle Teilnehmer*innen eine vom #EISENbleibt-DJ-Team gewohnt stümperhaft kuratierte Playlist mit Gassenhauern jenseits des Ästhetik-Äquators, öffnen sich am Schreibtisch ne gute Flasche Wasauchimmer und plaudern zur Musik unter dem Hashtag #EISENbleibt … nein, nicht mit Elon Musk. Menschen aus halb Deutschland hat diese Veranstaltung einst während der Lockdowns das emotionale Leben gerettet und wir entlassen diesen wohligen Schauder nun für einen Abend aus der Mottokiste. Wird … (sagte ich schon?) legendär. Ach … Ihr seid gar nicht bei Twitter?
6. Spieltag MITTWOCH, 14. DEZEMBER 2022 UM 20:00 UHR
Kater statt Katar – Geburtstagskaraoke!
Ja. Karaoke machen wir seit Jahrtausenden nur zum Geburtstag. Dann feiern wir zu Ehren der WM-freien Zeit halt ausnahmsweise mal unseren 30,5ten … Und zwischen Roland Kaiser und Motörhead passt diesmal bestimmt auch immer mal wieder ein netter Fußballsong. Das ganze Elend wird wie immer gewohnt zuverlässig kuratiert von Dr. Hanno!
7. Das Viertelfinale FREITAG, 16. DEZEMBER 2022 UM 20:00 UHR
Kater statt Katar – ELECTRO WEIHNACHTSBINGO!
„Bingo is for You and me – not for fuckin‘ Industry!“ Die seit über 20 Jahren absolut überfl üssigste Abendunterhaltung dieses Planeten. Sinnentlehrte Spiele unter maximaler Verhöhnung des Publikums – das war all die Jahre unsere Kernkompetenz. Oft kopiert. Nie erreicht.
Das Halbfinale SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2022 UM 20:00 UHR
Kater statt Katar – Live im EISEN: RAMENOES!
Vor beinahe 30 Jahren standen sie das erste Mal gemeinsam auf der Bühne, um den New Yorker Punk-Vätern der Ramones ein Ständchen zu singen. Die echten Ramones gibt es schon lange nicht mehr, die Originalmitglieder sind allesamt schon tot, aber die Ramenoes sind immer noch da. Zwei-Minuten-Songs mit Texten zwischen Dada und Sarkasmus. 8.
9. Das Finale – MITTWOCH, 21. DEZEMBER 2022 UM 20:00 UHR
„Hafenkneipen – ein praktischer Reiseführer“ Bierlesung mit Daniel Röhnert
Zwischen Tonga und den Färöer von ihren Bewohnern gezeichnete Hafenspelunken aufsuchen, dort lieber lokale Bierspezialitäten als globalisierte Plörre bestellen, alles mit wachem Blick aufsaugen und sich zielsicher mit größten Freak in der Bude in einem Gespräch verlieren. Ganz ohne Insta-Selfie. Ich habe das Buch im Urlaub (natürlich am Meer) verschlungen. Und Ihr werdet es über Weihnachten auch tun. Das EISEN ist zwar höchstens eine Hafenstadtkneipe, meist gar eine bemühte … aber in seinen besseren Momenten für manche doch gelegentlich ein emotionaler Hafen. Der 21. Dezember wäre dafür ein ziemlich guter Tag.
Mehr Beiträge aus" Stadtleben" zur Startseite