Auf ein bis sieben Glühwein
Bis Mitte Januar kann im Findorffer Winterdorf am Kulturzentrum Schlachthof nicht nur getrunken werden

Bremen. Schön vor Konzerten einen Glühwein saufen – ja, das hat im Winter am Kulturzentrum Schlachthof schon Tradition. Denn das allseits beliebte Winterdorf kehrt zurück. Seit dem 14. November bis Mitte Januar 2019 können an der Bürgerweide entspannt ein bis sieben Glühwein getrunken werden. Die Öffnungszeiten sind von Sonntag bis Donnerstag: 17 Uhr – 23 Uhr. Am Freitag und Samstag von 17 Uhr – 24 Uhr.
Das Findorffer Winterdorf ist ein kleines gemütliches Dorf mit Glühwein, Feuerzangenbowle, Knipprollo (in der Schlachthofkneipe), Feuer, Licht, Atmosphäre und allem, was sonst noch dazu gehört. Neben einer liebevollen gestalteten Deko, werden alle Hütten selbst aus Holz gebaut und durch Licht und Feuerinstallationen in Szene gesetzt. Dazu kommt die natürliche Umrandung aus Wald, welche den Biergarten der Schlachthofkneipe so unverwechselbar und gemütlich werden lässt.
Natürlich ist das nicht alles. Der Weihnachtsmarkt wird laut den Veranstaltern zu 29,3 Prozent vegan sein und zum Großteil auf Fairtrade-Produkte setzen. Der Winzerglühwein wurde extra von Gaby Greger, der Weinspezialistin aus dem Findorffer Weinladen, ausgesucht und natürlich darf die Hot Cocktailbar der Schlachthofkneipe nicht fehlen. Diese wird uns zusätzlich mit einer extra angepassten Wintercocktailkarte sowie vielen anderen Produkten, verwöhnen. Dazu laden die Öffnungszeiten zum Verweilen nach dem Shoppen oder vor dem Konzertbesuch im Schlachthof oder der ÖVB-Arena ein.
Die Fakten:
Ort: Schlachthofgelände Bremen (Messegelände)
Datum: 14. November bis Anfang Januar
Öffnungszeiten: So – Do: 17 Uhr – 23 Uhr Fr & Sa 17 Uhr – 24 Uhr
Essen: Verschiedene Foodstände und natürlich das Angebot der Schlachthofkneipe Bremen
Mehr Beiträge aus" Stadtleben" zur Startseite