Von hartem Doom bis Sound-Art und Noise
Big Brave und Support-Act Fågelle spielen auf der MS Loretta an der Bremer Schlachte

Bremen. Eine nicht eben alltägliche Mischung aus Doom sowie Sound-Art, Noise und Pop ist am Donnerstag, 28. April, an Bord der MS Loretta zu hören. Zu Gast ist die Instrumental
Metal Band Big Brave aus Montreal, Québec, als Support wartet Fågelle aus Schweden mit ihrem Noise-Pop-Projekt aus Schweden auf. Big Brave ist eine Band, die heute nicht weiter weg sein könnte von dem, was einmal ihre musikalischen Wurzeln waren. Gestartet als instrumentales Folk Experiment, haben sie sich über die Jahre als Doom-Koloss entpuppt. So ist eine Musik entstanden, die Album für Album, Song um Song, Takt für Takt immer wieder zerbricht, nur um unbequeme Perspektiven und Sounds aus der Tiefe zur holen. Das spiegelt sich auch in jeder Note ihres aktuellen Albums „VITAL“ wider, das sie an Bord in die Ohren hämmern wird. Textlich erforscht das Album die Bedeutung von Herkunft, kultureller Identität und Geschlecht sowie
das Lavieren um die Akzeptanz anderer Menschen. Das Spektrum reicht von der reinen Beobachtung bis hin zum lautstarken Protest.

Big Brave, das sind Robin Wattie (Vocals/Gitarre), Mathieu Ball (Gitarre) und Tasy Hudson (Drums) Und dann ist da Fågelle. Die Schwedin kreiert Musik, in der Geräuschschichten auf Popmelodien treffen, um Rhythmen und das Thema Macht zu erforschen. Durch Pedale, Synthesizer und Sampler taucht sie tief in Klänge ein und experimentiert, bis sie findet, was sich mit Poesie zusammenfügt, um daraus einen Song im Spannungsfeld zwischen Klangkunst und Pop zu schaffen. Ihre Klangwelt umfasst alles von Field Recordings aus der Moskauer U-Bahn bis hin zu dröhnenden Gitarren und gequälten Synthesizern. Fågelles Musik wurde als „ein sanfter Schlag ins Gesicht“ beschrieben. In den letzten Jahren ist sie an verschiedenen Veranstaltungsorten und Festivals in Europa aufgetreten, unter anderem bei Heroines of Sound in Berlin, Performing Sound Festival in Salzburg, Kolonia Artystów in Danzig, Woman SRSLY in London, Sonic Territories in Wien, Klangfestival in Linz und Clubs wie Dampfzentrale in Bern, Arkaoda in Berlin, Atomino in Chemnitz, Mocvara in Zagreb, pmk in Innsbruck und sogar im Tschechischen Musikmuseum in Prag (Česke Muzeum Hudby).
Donnerstag, 28. April
Big Brave und Support-Act Fågelle
Einlass: 19.00 Uhr!
Konzertbeginn: 20.00 Uhr!
Eintritt: 14 Euro.
Ort: MS Loretta, Schlachte, Anleger 4a
Reservierungen unter info@ms-loretta.de.
An Bord gilt die 2G-Plus-Regel!
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite