Untypischer Deutschrap mit klarer Aussage

Juse Ju hat im März ein spannendes Album veröffentlicht, die Songs daraus stellt er nächstes Jahr live im Kulturzentrum Lagerhaus vor.

Juse Ju

Bremen. Im März ist mit „Shibuya Crossing“ das vierte und bisher erfolgreichste Studioalbum des Rappers Juse Ju erschienen. Auf den Beats der Songs tut er Dinge, die in seinem Genre nicht unbedingt typisch sind. Im Omnipotenz-Becken Deutschrap rechnet er unironisch mit seinem eigenen, unfairen Verhalten gegenüber Frauen ab („Lovesongs“). Er positioniert sich klar politisch („Propaganda“ feat. Danger Dan). Zusätzlich arbeitet er schonungslos die eigene Familiengeschichte auf („Shibuya Crossing“). Er lässt Introspektiven zu, die man sich einer höher-reicher-besser Szene eigentlich nicht erlauben kann. Die bissige Ironie und Battleattitüde der Vorgänger-Mixtapes wird um ein offenes Visier erweitert.

Nach einer sehr erfolgreichen Tour im Herbst mit sieben ausverkauften Shows, zwei Hochverlegungen und einem großen Finale in Berlin mit Gastauftritten von Fatoni und Danger Dan, bekommt Juse noch nicht genug. Elf weitere Shows in Deutschland und Österreich stehen auf dem Plan. Mit von der Partie ist natürlich wieder sein Freund und Kollege Curly, der schon bei der letzten Tour das Publikum anheizen und überzeugen konnte.

Juse Ju tritt am Samstag, den 9. März in Bremen im Kulturzentrum Lagerhaus auf. Tickets für das Konzert gibt es bereits im Vorverkauf.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Untypischer Deutschrap mit klarer Aussage teilen auf: