Synth-Pop oder doch Psychedelic-Post-Punk?

Mueran Humanos treten auf der MS Loretta am Schlachte-Anleger 4a an der Weser auf

Mueran Humanos. Foto: Pilar Gost

Bremen. Eine Mischung aus Synth-Pop gepaart mit Psychedelic-Post-Punk, die versprechen Mueran Humanos am Mittwoch, 30. März, an Bord der MS LorettaMueran Humanos, das sind Carmen Burguess (Gesang, Drumcomputer, Moog-Synthesizer, Sampler) und Tomas Nochteff (Gesang, Bass, MPC, Tapes), die sich gemeinsam treibender, experimenteller, avantgardistischer Songs in spanischer Sprache verschrieben haben. Beide wurden in Buenos Aires, Argentinien, geboren und leben mittlerweile in Berlin. Die Gesangsparts werden wechselnd von beiden bestritten, was den typischen Charakter der Band ausmacht, wenn weibliche und männliche Energien kraftvoll aufeinandertreffen. 

Die spanische Muttersprache erweist sich dabei als Glücksfall, denn die Texte strotzen nur so vor surrealistischer Poesie. Zum Glück für den Rest von uns nehmen sie diesen besonderen Platz ein, der ansonsten Bands wie Einstürzende Neubauten (deren Gitarrist Jochen erschien tatsächlich auf dem zweiten Full-Length der Band „Miseress“) oder Os Mutantes vorbehalten ist. Sie überwinden Sprachbarrieren und erzählen ihre Geschichte durch die schiere Kraft der menschlichen Stimme. Es ist etwas Magisches an dieser Band, das sich zu jeder Gelegenheit Bahn bricht, die sich musikalisch bietet.

Einlass: 19.30 Uhr!
Konzertbeginn: 20.30 Uhr.
Eintritt: 13 Euro.
Ort: MS Loretta, Schlachte, Anleger 4a
Reservierungen unter info@ms-loretta.de
An Bord gilt die 2G-Plus-Regel.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Synth-Pop oder doch Psychedelic-Post-Punk? teilen auf: