Schweizer Newcomer im Tower Musikclub

Das Quartett Panda Lux tritt mit seinem zweiten Studioalbum im Mai 2022 in Bremen auf.

Foto: Remy Otto

Bremen. Nach der Nominierung für den „Swiss Music Award“ mit ihrem Debütalbum „Versailles“ im Jahr 2018 und der danach folgenden EP „Zoo“ kommt 2020 das zweite Album der vier Multi-Instrumentalisten von Panda Lux aus der Schweiz. Musikalisch filigran, pendelnd zwischen elektronischen und akustischen Klängen, kommen sie damit Ende nächsten Jahres auf Tour durch Deutschland.

Die Texte von Sänger Silvan Kuntz erzählen von ernüchternder Selbstwahrnehmung, der Illusion von käuflichem Glück, dem Zerfall von Vitalität und Selbstliebe. Gegründet auf dem Schulhof – die beiden Brüder und Gitarristen Silvan und Samuel Kuntz sprachen ein wenig aufgeregt den Schlagzeuger Moritz Widrig an – spielen Panda Lux seit 2006 zusammen. Später kam dann noch Janos Mijnnsen dazu. Seither haben die vier Jungs tausende Stunden im Proberaum verbracht und hunderte Konzerte gespielt.

Über ihr Debütalbum „Versailles“ urteilte der Schweizer Rundfunk: „Wenn das die Zukunft der Schweizer Musik ist, dann können wir uns wirklich um anderes Sorgen machen.“ Dass Panda Lux nicht nur raffinierte Songschreiber und Soundtüftler sind, sondern auch eine exzellente Live-Band, haben sie in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen, wie zum Beispiel als Support für Faber im Kulturzentrum Schlachthof im Herbst 2018.

Am 5. Mai 2022 kann sich das Bremer Publikum auf jede Menge Spaß und tanzbare Indie-Songs freuen. Veranstalter Hafensänger Konzerte holt das Quartett nach Bremen in den Tower Musikclub. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Auftritt vom 16. Dezember 2020 und 16. Dezember 2021 verschoben. Tickets gibt es im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Schweizer Newcomer im Tower Musikclub teilen auf: