Punkrock mit Skateboards überm Kopf

Tied to a Bear stellen neues Album „True Places“ im Titus an der Sielwallkreuzung vor.

Tied to a Bear im Titus Bremen.

Bremen. Vor dem beleuchteten Schuhregal, mit Skateboards überm Kopf und Hoodies an der Seite stehen vier Musiker aus Boston, Massachusetts. Rund um den Verkaufstresen im Titus Bremen am Ostertorsteinweg ist kaum noch Platz. Ein Teil der Besucher steht draußen an der Sielwallkreuzung. Die Punkrock-Band Tied to a Bear stellt ihr neues Album „True Places“, ihre zweite Platte vor. Eine gute Stunde präsentieren die Herren hochmelodischen Punkrock und mehr als nur ihre neuen Sachen. Gleich mehrfach werden sie aufgefordert, noch Zugaben zu spielen. Definitiv die bessere Alternative als eine versoffene Vatertagstour.

Die neue Scheibe ist beim Bremer Plattenlabel Gunner Records erschienen, dessen Macher Gunnar mit Titus-Chef Jörg Fengler das Konzert der vierköpfigen Band veranstaltete. Schön, dass ein Laden wie Titus solche Konzerte auf die Beine stellt und damit Künstlern eine Plattform gibt, die sonst wohl eher nicht in Bremen spielen würden, weil nur wenige andere Location solche kleinen Konzerte von eher unbekannte Bands veranstalten. Zudem musste niemand Eintritt zahlen, alles gegen Spende.

Der ein oder andere kennt die Tied to a Bear-Bandmitglieder aus anderen Kontexten. So hat Jeff Rowe, einer der Sänger, bereits eigene Sachen bei Gunner Records veröffentlicht. Rowe tritt mit Gitarrist und Sänger Paul Picillio (auch bei der Band Landmines), Matt Murphy (Bass/Gesang auch bei Wolves and the Radio) und Harley Cox (Drums/Vocals) auf. Die Musik von Tied to a Bear ist abwechslungsreich, weil gleich drei der vier Musiker singen. Das erinnert vom Konzept an Red City Radio, klingt aber ganz anders. Das Album besteht fast durchgehend aus rauen, schnellen, teilweise harten Punkrocksongs. Die Stücke „300 Days“ und „Grains of Sand“ kommen etwas ruhiger daher. Schönes Ding, feines Konzert.

Rezensionen der Platte findet ihr bei PrettyInNoise und Gestromt.

Das neue Album kann man hier bei Gunner Records bestellen.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Punkrock mit Skateboards überm Kopf teilen auf: