Punkrock im Doppelpack

Bremer Skateladen Titus wird 25 Jahre alt und holt die Bands The Carolyn und Talk me Off von Gunner Records in den Laden

The Carolyn. Foto: Promo / Gunner Records

Bremen. Es ist eine Institution im Bremer Viertel: Der Skatershop Titis direkt am Sielwall. Seit mittlerweile 25 Jahren betreiben die Herren hinterm Tresen den Laden. Grund genug, das ordentlich zu feiern. Und sie holen sich zum Jubiläum Punkrock im Doppelpack ins Geschäft. Talk Me Off und The Carolyn – zwei Bands vom Bremer Label Gunner Records – spielen am Dienstag, 20. Juni, 2023 von 19.30 bis 22 Uhr.

Gunner Records sollte mittlerweile vielen Menschen als Label des guten Musikgeschmacks bekannt sein. Aktuell bringen The Carolyn aus Atlanta, USA, ihre Platte darüber raus. The Carolyn ist eine dreiköpfige Indie-Punk-Band, die im Jahr 2016 von Sänger/Gitarrist Andrew Patrick gegründet wurde und zudem aus Sänger/Bassist Oliver Vuley-Conlon und Schlagzeuger David Mulazzi besteht. Die Band veröffentlichte 2016 ihre erste EP mit dem Titel „Keepsake“ und folgte 2019 mit ihrem ersten Album in voller Länge „This Will Begin to Make Things Right“. Tracks wie „Heavy Eyes“ und „News“ liefen in diversen Spotify-Playlists. Die Band wird ihre zweite LP „Rhythm of My Own Decay“ am 10. Juni 2022 veröffentlichen.

Band bei Bandcamp

Talk Me Off aus Richmond, USA, spielen melodischen Punk mit Garage-Einfluss und einem Schuss Hardcore. Mit sowohl weiblichem als auch männlichem Gesang erinnert dies laut Bandtext an eine frische Versionen von The Ramones, The Runaways, Lillingtons oder Radioactivity. 

Das Trio um Sängerin und Gitarristin Holly Herzog kombiniert frühen 80s Hardcore-Punk mit melodischen Singalongs der Ramones-Schule, wobei Herzog von Bassist Ryan Cacophony durch Wechselgesang oder kräftige Backings unterstützt wird. Während die Songs von durchgehend hohem Tempo und Energielevel sind, lassen Gitarre und Schlagzeug zudem viel Platz für die teils verspielten, aber punktgenauen Bassläufe des Co-Sängers.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Punkrock im Doppelpack teilen auf: