Nachschub beim Hellseatic-Festival

Drei neue Bands für das Hellseatic Festival am 11. und 12. September 2020 auf dem Gelände der Bremer Woll-Kämmerei

The Hirsch Effekt. Credit: Christoph Eisenmenger

Bremen. Das erste Hellseatic-Festival wächst. Die Veranstalter haben drei neue Acts bekannt gegeben. The Hirsch Effekt, Iron Walrus und Noisescape haben ihr Kommen zu der Metal-Veranstaltung am 11. und 12. September 2020 auf dem Gelände der Bremer Woll-Kämmerei in Blumenthal zugesagt.

The Hirsch Effekt gehen mit neuem Album im Mai auf Tour – Bremen sparen sie sich aber für das Hellseatic auf. Die drei Instrumentalisten aus Hannover verbinden Post Metal, Post Hardcore, Mathcore und ruhige melodiöse Passagen mit Clean-Gesang zu einem Musikstil, der seinesgleichen sucht. Ihr zweites Album „Holon: Anamnesis“ wurde von der Visions zu einem der 20 besten Alben aller Zeiten gekührt.

Iron Walrus aus Osnabrück wirbelten mit ihrem Erstlingswerk „Insidious Black Sea“ 2014 viel Staub auf. In ihren Reihen befinden sich unter Anderem Musiker aus den Bands Dampfmaschine und Good Witch of the South, die in überregionalen Musikerkreisen durchaus bekannt sein sollten. Iron Walrus haben sich dem Doom/Sludge verschrieben und kommen mit fiesen, groovigen Sumpfriff und räudigem, gegrowltem Gesang daher.

Die Bremer Band Noisescape steht für lauten Gitarrenrock mit Einflüßen aus Alternative Metal, Stoner und Grunge. Auf der Bühne sind ausladende Instrumentalparts, spielerische Dynamik und ein angenehmes Ohrensausen-Programm.

Mehr Infos unter www.hellseatic.de

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Nachschub beim Hellseatic-Festival teilen auf: