Mythischer Metal

Die Belgier Wyatt E. und Sum of R (Finnland/Schweiz) treten in der Zollkantine auf - Mondan als Support dabei

Wyatt E. Foto: John Van de Mergel

Bremen. Für die einen ist es Doom, Ambient Metal oder mythischer Metal – für andere ordentlich Geballer. Tortuga Booking lädt am Freitag, 12. Mai, in der Zollkantine zur nächsten Expedition in die mythischsten Gefilde des Metal: Der Sound von Wyatt E. riecht förmlich nach Räucherstäbchen. Mit ihrem von orientalischer Exotik geküsstem Doom stellt das Duo aus Belgien eine Wand von Atmosphäre den Raum. Sum of R (Finnland/Schweiz) legen mit versponnenem Ambient Metal nach, der tiefe Spurrillen im musikalischen Gedächtnis hinterlässt.

Wyatt E

Tiefe, meditative und majestätische Instrumentalsounds, aufgetürmt aus hypnotischen Gitarren- und Synthie Schichten… Ein introspektives Erlebnis, das die Seele beflügelt und den Geist nährt. Wyatt E. schreiben den Soundtrack einer Pilgerreise durch das Neo-Babylonische Zeitalter. Eine Reise in die Vergangenheit, zu antiken Göttern, vergessenen Städten und untergegangenen Zivilisationen. 2015 erweckte ihre Debut EP Mount Sinai/Aswan das Interesse des israelitischen Labels Shalosh Cult, das 2017 ihr viel beachtetes Debut Album Exile to Beyn Neharot veröffentlichte. Seitdem ist die Band, deren Mitglieder ihre Gesichter unter Schleiern verhüllen, zu einem gefeierten Live-Act in Europa und Israel aufgestiegen: Sie spielten unter anderem auf dem Desert Fest Antwerp, dem Stoned from the Underground, dem Smoke over Warsaw, dem Tales of Doom Basel und dem Bristol Psych Fest. Nach langer Pause sind Wyatt E nun endlich mit ihrem zweiten Album l bēlūti dārû zurück!
https://wyattdoom.bandcamp.com/

 

Sum of R
Sum of R ist das gemeinsame Projekt von Reto Mäder (Ural Umbo), Jukka Rämänen (Hexvessel) und Marko Neumann (Dark Buddha Rising). Die Band wurde 2008 gegründet und durchlief seitdem mehrere Metamorphosen von atmosphärischem Doom und rituellem Drone Rock zu Dark Ambient und experimenteller Musik… Nun beginnt ein neues Kapitel: Goodbye Instrumental Projekt, Willkommen spiritueller Gesang, der wie ein Überträger anderer Dimensionen scheint… Die Schöpfung dreier rastlos wandernder Seelen, die in einer umgebauten Scheune auf dem finnischen Land ihre kreativen Kräfte bündelten.

„Was für ein ungewöhnliches, aber fesselndes Hörerlebnis! Sum of R nehmen den uns bekannten Doom Sound, wringen das Leben aus ihm und pressen es in eine hypnotisierende, psychedelische, neue Form. Eine Form, in der es sich noch immer träge wälzt, als wäre es in Melasse gegossen, in der es aber auch mit vielen merkwürdigen Twists überrascht, die dich fast vergessen lassen, was du da eigentlich gerade hörst.“ (Games, Brrraaains & A Head-Banging Life) 9/10
https://sumofr.bandcamp.com/album/lahbryce


Mondan
Lieder schwer wie Ziegelsteine – mal schüchtern-melodisch, mal erschütternd-explosives
post-Alles und post-Nichts. Irgendwo zwischen Lärm und Liebe, zwischen Hass und
Versöhnung, zwischen Trauer und Frieden.
https://mondan.bandcamp.com

WYATT E // SUM OF R

Support: MONDAN
Termin: 12. Mai
Ort: Zollkantine
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30 Eintritt: VVK 15 Euro zzgl. Gebühren, AK 20 Euro
Tickets: https://tortugabooking.ticket.io


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Mythischer Metal teilen auf: