Die 13 Finalisten stehen fest
Aus 49 Einsendungen wurden die 13 Finalisten für die Musikvideo Show 2017 ausgewählt.

Bremen. Musiker, Bands und Filmemacher aus Bremen und Niedersachsen waren bereits zum 12. Mal aufgerufen, ihre Musikvideos für den originellsten Kulturpreis Norddeutschlands einzureichen. Nun hat die Jury in einer langen nächtlichen Sitzung aus den 49 Einsendungen die 13 Finalisten für die Musikvideo 2017 Show ausgewählt.
Für die Musikvideo Show im Modernes am 2. November verlosen wir insgesamt sechs Tickets. Alles, was ihr tun müsst: Schreibt eine Mail an pfa@hb-people.de mit dem Betreff „Musikvideo Show“.
Die Entscheidung fiel nicht leicht – nicht nur wegen der Vielzahl der Einsendungen, sondern auch wegen der insgesamt sehr hohen Qualität in Sachen Film und Musik. Die engagierten Juroren waren DJane und Radio-Moderatorin Christine Heuck (Radio Bremen Vier), Andrea Rösler (Musikszene Bremen), Milan Husfeld (Vorsitzender des Horn To Be Wild Festivals), Malte Prieser (Veranstalter und Musiker), David Koopmann (Marketingleiter Weser-Kurier), Musikjournalist und Reporter Pascal Faltermann und Simon Wenkelewsky (Filmemacher von IMAGE IN MOTION).
Die Finalisten, deren Beiträge am 2. November zur Endausscheidung antreten, sind:
„Menage zu Dritt“ von Anne.Für.Sich, Regie Oliver Bott
„The Heat“ von The Planetoids, Regie Jonas Sercombe
„Level Up Errors“ von Stun, Regie Sciopticon
„Ich Die Maschine & Du“ von Kraftferd, Regie Boxer
„Out Of Sight, Out Of Mind“ von Paloma & The Matches, Regie Miklas Hoffmann
„Out There“ von Itchy, Animation Urs Mader, Simon Wahlers
„Wenn die Zeit schleicht“ von Nimmersatt, Regie Julian Lodders
„Love From A Distance“ von Violence Is For Lovers, Regie Henrik Paro
„Berg“ von Petterson, Regie Imke Meyer
„Fahrstuhlmusik“ von Moe Zech, Regie Tim-Aron Schrader
„Kunst“ von The Bernie and The Jörgi, von Jörg Weinmann
„Du Bist Schön“ von FAAKMARWIN, Regie Konsti Freys
„Girls“ The Eternal Spirit, Regie: Ben-A. Safier & Steven Breden
Welches Video bei der Show am 2. November im Bremer Modernes letztendlich siegreich sein wird, bestimmt allein das Publikum: Nach der Sichtung aller 13 Musikvideos wird per Stimmzettel gewählt. Den oder die Gewinner erwartet wie jedes Jahr die Goldene Wurst, präsentiert durch das Bremer Comedy-Duo Charles und Erika. Außerdem winkt den Siegern des Wettbewerbs neben der medialen Aufmerksamkeit ein Auftritt beim Kulturfestival Breminale im kommenden Jahr. Der Filmemacher erhält ein Stipendium im Wert von ca. 4000 Euro bei der DEUTSCHE POP.
Neu in diesem Jahr ist der Jury-Preis – wie der Name schon sagt, wird dieser dem Musikvideo verliehen, dass die Jury in der Qualität der Gesamtproduktion am meisten überzeugt. Der Gewinner des Jury-Preises darf sich über eine 7“ Vinyl-Single-Pressung seines Songs durch die Schallplattenfabrik Pallas aus Diepholz freuen. Für welchen Beitrag sich die Jury entschieden hat, bleibt noch geheim und wird live am 2. November verkündet.
Flo Mega und die Band Milky Chance sind nur zwei der bekannten Namen, die in der Vergangenheit Musikvideos ins Rennen geschickt haben. Regelmäßig steuern auch Filmemacher der Hochschulen aus Bremen, Braunschweig und Hannover Videos bei – ein Zeichen dafür, findet Musikvideo-Show-Urheber Stevie Schulze, dass die filmische Qualität ein ebenso wichtiger Teil des Wettbewerbs sei wie die musikalische Wertigkeit. „Die Bandbreite dessen, was wir auf der Leinwand präsentieren, ist einzigartig – ein Beweis für das riesige Kreativpotential im Norden“, so Schulze weiter. Der Wettbewerb sei extrem wichtig für die Region, um den Talenten im Musik- und Filmbereich ein Forum zu geben. Daher wird der Wettbewerb unter anderem von der nordmedia unterstützt. Ziel der zentralen Medien-Fördereinrichtung für Niedersachsen und Bremen ist der Ausbau und die Entwicklung der Medienbranche in den beiden norddeutschen Bundesländern.
Weitere Information sowie die Teilnahmebedingungen sind unter www.musikvideoshow.de einsehbar.
– Go Bäng, Knochenhauerstraße 20-25, Bremen-Mitte
– Scharfrichter, Martinistraße 70, Bremen-Mitte
– Karton, Alte Schnapsfabrik, Am Deich 86, Bremen-Neustadt
– Titus, Ostertorsteinweg1-2, Bremen-Ostertor
– Seitenscheitel, Gertrudenstraße 2, Bremen-Ostertor
– Modernes, Neustadtswall 28, Bremen-Neustadt
– Tickets für Auswärtige sind unter info@musikvideoshow.de erhältlich.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite