Musik-Ticker: Teenage Bottlerocket, Odeville, Provinz

Ankündigungen, News, neue Videos, Veröffentlichungen und Aktionen - ausgesuchte Neuigkeiten aus der Musikwelt für den Juni

Teenage Bottlerocket 2021 - Foto: Jonathan Weiner

Es tut sich so einiges in der Musikwelt. Neue Videos, Ankündigungen für neue Alben, für Touren, Songs, Livestreams, Aktionen und mehr. Jeden Tag flattern neue Dinge ins digitale Postfach. Hier gibt es ausgesuchte Neuigkeiten aus der Welt der Musik.

29. Juni: Neuer Song von Wanda. Das Video zum Stück „Die Sterne von Alterlaa“ gibt es hier.

23. Juni: RIN war zu Gast bei Colors und hat dort seinen neuen Song „Sado“ performt. Das neue Lied ist ab sofort sowohl in der Colors-Version als auch als normale Studio-Version auf allen digitalen Plattformen. Hier die Performance. Darüberhinaus war RIN zu Gast bei „Gute Deutsche“, dem Podcast von Linda Zervakis. Hier könnt ihr das Gespräch hören.

22. Juni: Die Band Devil may care aus Würzburg hat „Dayblind“ mit den kanadischen Like Pacific produziert: ein hymnisches Metal-Core-Teil. Links zu Spotify, Apple etc und so gibt es hier. Ein Video gibt es hier Mit der neuen Single nehmen die Würzburger  die kanadischen Pure Noise Records Veteranen von Like Pacific Huckepack. Heraus kommt mit „Dayblind“ eine gemeinsame Single der Bands, die gleichzeitig wuchtig und hymnisch zündet.

Die Band Shoreline aus Münster hat mit „Sanctuary“ gemeinsam mit US-Hardcore-Legende Brian McTernan (Battery, Be Well, Produzent von Hot Water Music usw.) ihren bislang härtesten Song aufgenommen. Mit „Sanctuary“ meldet sich die Emopunk Band Shoreline zurück und zeigt sich mit ihrer neuen Single musikalisch so hart wie noch nie. Der renommierte Produzent Brian McTernan (u.a.Turnstile, Hot Water Music), seines Zeichens Sänger von legendären Hardcorebands wie Be Well und Battery , erscheint als Gastsänger auf dem Track, der auf dem gemeinsamen Label End Hits Records veröffentlicht wird. Im Winter 2021 werden Shoreline gemeinsam mit Nathan Gray und The World Is A Beautiful Place… auf Tour gehen.

Man darf gespannt sein, wie die Geschichte für Vincent und seine Jungs – also der Band Provinz – weitergeht. „Großstadt“ (Video hier) ist nach „Hymne gegen euch“ der zweite Vorbote der neuen EP „Zu spät um umzudrehen“ von Provinz, die am 11. Juni erscheint, gefolgt von einer Tour im kommenden Jahr.

Tourdaten der „Zu spät um umzudrehen Tour 2022“ von Provinz

09.02.22 AT – Wien / Arena
10.02.22 AT – Graz / PPC
11.02.22 AT – Linz / Posthof
12.02.22 AT – Dorbirn / Conrad Sohm
15.02.22 München / Tonhalle
16.02.22 Stuttgart / Im Wizemann (Halle)
19.02.22 CH – Bern / Bierhübeli
20.02.22 CH – Zürich / X-Tra
22.02.22 FFM / Batschkapp
23.02.22 Essen / Weststadthalle
24.02.22 Hannover / Capitol
27.02.22 Bremen / Pier2
02.03.22 Hamburg / Grosse Freiheit 36
03.03.22 Bielefeld / Lokschuppen
05.03.22 Berlin / Huxleys
06.03.22 Leipzig / Felsenkeller
08.03.22 Köln / Palladium
09.03.22 Münster / Skaters Palace
11.03.22 Trier / Europahalle
13.03.22 LU – Luxembourg / Rotondes
15.03.22 Erlangen / E-Werk
16.03.22 Dresden / Alter Schlachthof
17.03.22 Magdeburg / Factory
19.03.22 Kiel / Max
20.03.22 Rostock / Mau Club
24.03.22 Ravensburg / OberschwabenKlub

Am Freitag steht der Release von „Ambedo“ der Ellis Mano Band bevor, dem zweiten Album der schweizer Band, die ihren Sound als „eine Art Rock n‘ Soul – tief verwurzelt im Blues“ beschreiben. Die erste Single des Albums trägt den Titel „Keep It Simple“ und bezieht sich auf das eine Thema, das mit Bestimmtheit alles andere als simpel ist: Die Liebe! Das Video zu „Keep it Simple“ sieht man hier: https://youtu.be/Wkvbv5K84Fk. Den zweiten Track des Albums, der den legendären Hammond Organisten Lachy Doley featured, sieht man hier: Ellis Mano Band feat. Lachy Doley – „The Question“ https://youtu.be/aatlTRVmW4w

21. Juni: Die Pop-Punk-Band Teenage Bottlerocket kündigt ein neues Album mit dem Titel „Sick Sesh!“ an. Es ist das neunte Studioalbum der in Laramie, Wyoming gegründeten Band und erscheint am 27.08.21 bei Fat Wreck Chords.

18. Juni: Die Band Odeville veröffentlicht den nächsten Track mit Video aus ihrem kommenden Studioalbum. Eine besondere Aktion steht dahinter, aber schaut Euch das Video an. Das Album „Liebe Freiheit Sehnsucht Alles“ ist am 18.06.21 über Crestwoord Records erschienen. „LFSA“ vom kommenden Album ist hier bei Youtube zu sehen. Bestellen kann man den Song hier: https://www.odeville.de/lfsa/

17. Juni: Singer-Songwriter Gisbert zu Knyphausen und Pianist Kai Schumacher gehen mit ihrem Programm „Lass Ihrre Hunde Heulen“ – Gisbert singt Schubert – ab Juli 2021 auf Tour. Das Album, eine musikalische Hommage an Franz Schubert, erscheint am 10.09.21. Die Tour mit sechs Konzerten in Deutschland und einem in der Schweiz ist ein gemeinschaftliches Projekt von K&F Konzerte und Selective Artists.

Tourdaten Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher

29.07.21 · Jena · Kulturarena
17.08.21 · Hamburg · Draussen im Grünen
18.08.21 · Köln · Philharmonie
19.08.21 · Bad Zwischenahn · Musik auf L Ü C K E
29.08.21 · Leipzig · Parkbühne Geyserhaus
16.10.21 · Berlin · Admiralspalast
25.11.21 · Baden (CH) · Kurtheater Baden


16. Juni: Am Freitag (18. Juni) erscheint das neue, selbstbetitelte Studioalbum der legendären Rockgiganten Helloween. Das erste Video aus dem Album zum Track „Skyfall“ sieht man hier: https://youtu.be/gLV530n3kMw. Das Album erscheint via Nuclear Blast Tonträger Produktions- und Vertriebs GmbH

Helloween und Hammerfall auf Tour 2022

01-Apr-2022  GER  Bamberg – Brose Arena
02-Apr-2022  GER  Hamburg – Sporthalle
03-Apr-2022  GER  Berlin – Verti Music Hall
04-Apr-2022  GER  Regensburg – Donau Arena
12-Apr-2022  GER  Kempten – Black Box
13-Apr-2022  CH  Zürich – Samsung Hall
15-Apr-2022  LUX  Luxemburg – Rockhal
22-Apr-2022  AT  Wien – Gasometer
29-Apr-2022  GER  Bochum – Ruhrcongress
30-Apr-2022  GER  Stuttgart – Schleyerhalle
01-May-2022  GER  Frankfurt – Jahrhunderthalle


9. Juni: Blondie kündigen unter dem Titel „Vivir En La Habana“ Eine EP an. Der offizielle Soundtrack wird am 16. Juli 2021 als Sechs-Track-EP digital und auf blauem Vinyl in limitierter Auflage via BMG veröffentlicht. Vorbestellbar unter: https://blondie.lnk.to/vivrenlahabanaPR. Einen Trailer gibt es hier: https://youtu.be/pXbtAlJhZpU

8. Juni: Alternative-Rock-Enigma K.Flay – das Alter Ego von Kristine Flaherty – bringt mit der Ankündigung ihrer EP “Inside Voices” (VÖ: 11. Juni via BMG) energiegeladene Farbe ins Spiel der modernen Musiklandschaft. Furchtlos und stark zeigt sich die GRAMMY-nominierte Musikerin auf dieser kommenden Kollektion aus insgesamt fünf Songs, durch die ein Urschrei an scharfsinnigen Selbstbewusstsein und Ausdruck hallt. Video hier.

Das Wiener Duo Oehl hat mit „300.000“ den zweiten Song ihres Mini-Konzeptalbums „100% Hoffnung“ veröffentlicht, das am 02. Juli erscheint. Darin erzählt die Band die Geschichte eines österreichischen Finanzskandals im vergangenen Jahr rund um die regionale Commerzialbank im österreichischen Burgenland. Hier wurden über Nacht rund 14.000 Privat- und Geschäftskonten eingefroren, nachdem herauskam, dass die Bank ca. 705 Millionen Euro veruntreut hatte.  Ariel Oehl greift diese Geschichte auf und erzählt sie anhand einer Jungfamilie, deren Traum vom eigenen Haus mit dem Skandal geplatzt war. Wie eine Hymne wird in „300.000″ ein bittersüßes Zitat besungen: „Es ist nur Geld“ (Video hier).

Die Hamburger Singwriterin Lùisa veröffentlichte Anfang Mai ihr neues Album „New Woman“. Nun ist zum Song „Burn Out“ ein neues Musikvideo erschienen. Schaut es euch hier an.

Das  Album „WildHaired“ von Telquist ist am 4. Juni über Blickpunkt Pop erschienen. Ein Vorgeschmack gibt es im Video hier. Mehr über den Künstler gibt es hier bei Facebook oder hier bei blickpunkt-pop.de.

Nach ihrem gefeierten Album “Mieses Leben” Mitte April und dem toxischen Auftritt bei “Late Night Berlin” ist die Hamburg-OG Haiyti einfach wach geblieben, um weiter Songs für die Ewigkeit aufzunehmen. Weil sie kann. Weil sie verdammt noch mal muss. Während “Mieses Leben” eine Rückkehr zu Haiytis Untergrund-Wurzeln markierte, gibt es nun wieder Superpop aus der Zukunft. “Xtra Dry” ist hochprozentiger Late-Night-Blues für nicht enden wollende Nächte nach der Ausgangssperre, irgendwo zwischen Hyper-Ästhetik und der OG-Attitüde von Three 6 Mafia. Produziert wurde der Song von Dillon Jaymes und umru aus New York (PC Music). Nach beinahe sechs Wochen Pause ist es schließlich mal wieder Zeit für eine neue Ära in der unvergleichlichen Karriere von Haiyti.

7. Juni: Mit Chiefland aus Braunschweig/Göttingen meldet sich eine Post-Hardcore Hoffnungen Deutschlands zurück: Ihre neue Single „Disappearing Act/Introspection“ ist ein Aufruf gegen binäres Denken und für mehr Allyship. Ruhig und gleichzeitig intensiv schlägt der Song eine Brücke zwischen La Dispute ähnlichen Gitarren und einem intensiven Talk-Rock im Stile von Listener. Video hier. Der Single-Release wird flankiert von einer weitreichenden und informativen Social Media Kampagne unter dem Titel #identityisfluid , die auf die Vielfalt geschlechtlicher und sexueller Identitäten aufmerksam macht. Zusätzlich dazu verkauft die Band seit 2 Wochen T-Shirts für den guten Zweck, die in Kooperation mit dem queeren Tätowierer Sven Eigengrau entstanden sind. Chiefland spenden pro verkauftem Shirt 5 Euro an das Queere Zentrum Göttingen. https://shop.uncle-m.com/kuenstler/chiefland/

Die Hannoveraner Indie-Funk Band Jeremias wird mit ihrem kürzlich veröffentlichten Album „golden hour“ im März 2022 auf große Deutschlandtour gehen. Das Debütalbum landete in der ersten Woche nach Release direkt auf Platz 9 der deutschen Album-Charts. Die golden hour open air tour 2021 ist bereits ausverkauft und wird zum Teil hochverlegt. Tickets für die golden hour tour 2022 sind ab sofort im exklusiven Vorverkauf über Ticketmaster Deutschland erhältlich.

Jeremias golden hour tour 2022 (Konzerte im Norden)

03.03.22 · Hannover · Capitol 
04.03.22 · Osnabrück · Rosenhof
06.03.22 · Trier · Tuchfabrik
09.03.22 · Essen · Weststadthalle
10.03.22 · Köln · Gloria
12.03.22 · Karlsruhe · Tollhaus
17.03.22 · München · Muffathalle
18.03.22 · Erlangen · E-Werk
19.03.22 · Frankfurt · Zoom
20.03.22 · Erfurt · Central Club
22.03.22 · Dresden · Tante Ju
23.03.22 · Leipzig · Täubchenthal
24.03.22 · Berlin · Hole 44
25.03.22 · Magdeburg · Factory
26.03.22 · Rostock · Mau Club
28.03.22 · Kiel · Pumpe    
30.03.22 · Hamburg · Uebel & Gefährlich  

4. Juni: Balbina veröffentlicht mit „Hallo“ einen neuen Song. Auf dem neuen epochalem Stück setzt die Berliner Musikerin ihre Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg fort. „Hallo“ erscheint exklusiv bei Apple Music, auch im Dolby Atmos-Format. In der kommenden Woche lässt Balbina ein Musikvideo folgen.

Der Berliner Musiker und Schauspieler WEIL veröffentlicht am 17. September sein Debütalbum „Groll“. Vorab erscheint daraus die neue Single „Fühlé“ samt Musikvideo. Nach zwei  melancholischen Songs zeigt sich WEIL von seiner positiven aufgedrehten Seite und liefert einen Traphit der auch zwischen 21-5 Uhr draußen oder möglichst bald in Clubs gehört werden will. DIENST&SCHULTER produzieren diesen Song gemeinsam mit u wish?! (Aka Antoni Radtke) der unter anderem auch schon für kevkoko (little miss sunshine) aus dem Yung Hurn Umfeld produzierte und außerdem hat hier zum ersten Mal FAYZEN zusammen mit WEIL gearbeitet der sowohl regelmäßig mit ELIF arbeitet als auch am Top 5 Album „Deutscher Oktober“ von DISARSTAR maßgeblich beteiligt war. Video hier.

3. Juni: Egotronic haben mit „Stresz“ das vermutlich poppigste und eingängigste Album seit der Gründung 2001 aufgenommen. Nach Beendigung der Aufnahmen warf sich Torsun vor Freude in eine Schlammpfütze und wälzte sich 4 Minuten und 24 Sekunden darin. 
Genau so lange ist nämlich die Spielzeit der Songs der nun vorab erschienenen „Einzelkampf“ EP. Die Egotronic – Einzelkampf EP (25. August 2021 Digital & 7″) könnt ihr hier kaufen und streamen: http://shrt.audiolith.net/al349. Egotronic – Stresz (23. Juli 2021 CD LP Digital Limited Bundles) Preorder/Stream: http://shrt.audiolith.net/al348

2. Juni: Seit 30 Jahren macht Matze Rossi mittlerweile Musik und doch hat er wohl noch nie ein Album mit so viel Weitsicht und Blick für das große Ganze wie „Wofür schlägt dein Herz“ aufgenommen, heißt es über sein neues Werk. Am 11. Juni soll „Wofür schlägt Dein Herz“ über End Hits Records erscheinen. Es handelt von Stadtflucht, Naturliebe und tauscht die Spontanität seiner früheren Werke gegen minutiös ausgefeilte und breit gefächerte Klangarrangements ein. Am 18. August ist ein corona-konformes Konzert im Tower Musikclub geplant.

Nach dem Welterfolg seines Debütalbums veröffentlicht der irische Rapper Rejjie Snow sein zweites Studioalbum, auf dem er gemeinsam mit Cam O’bi als Executive Producer und Dee Lilly auf beeindruckende Weise seine Fähigkeit zeigt, extrem visuelle Welten zu erbauen – gemeinsam kreieren sie einen cineastischen Soundtrack voller Farben und Freude.  „Baw Baw Black Sheep“ erscheint am 09. Juli 2021. Einen Vorgeschmack gibt es als Video hier oder hier.

Nach zwei Jahren Neu- und Selbstfindungsphase präsentieren Razz einen Sound, der ideal zu ihrer neu entdeckten Leichtigkeit passt: Sphärischer als bisher, zwangloser und mit Mut zur Unperfektheit. Sie haben die Zeit genutzt, um ihren Sound organisch an- und auszubauen, Experimente gewagt, aber sich nicht darin verzettelt. „Might Delete Later“ ist das erste Ergebnis aus dieser Zeit. Ein Video gibt es hier.

1. Juni: Die Hamburger Musikerin Fritzi Ernst hat heute mit „Trauerkloß“ eine neue Single veröffentlicht. Es ist das Musikvideo-Regie-Debüt der fantastischen Fotografin Frederike Wetzels. Hier geht es zum Video.

Die US-amerikanische Pop-Punk-Band Four Year Strong aus Worcester, Massachusetts, bringt eine Sammlung von geremixten Tracks aus ihrem neuesten Album „Brain Pain“raus. Die Veröffentlichung mit dem Titel „BRNPN RMX“ enthält neue Versionen der Songs „Seventeen“, „Talking Myself in Circles“ und „Worst Part About Me“. Es ist ab sofort über Pure Noise Records und hier erhältlich.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Musik-Ticker: Teenage Bottlerocket, Odeville, Provinz teilen auf: