Musik-Ticker: Spanish Love Songs, Iron Maiden, Trivium
Ankündigungen, News, neue Videos, Veröffentlichungen und Aktionen - ausgesuchte Neuigkeiten aus der Musikwelt für den Juli

Es müsste immer Musik da sein. Und es tut sich so einiges in der Musikwelt. Neue Videos, Ankündigungen für neue Alben, für Touren, Songs, Livestreams, Aktionen und mehr. Jeden Tag flattern neue Dinge ins digitale Postfach. Hier gibt es ausgesuchte Neuigkeiten aus der Welt der Musik.
23. Juli: Der talentierte Musiker Schmyt veröffentlicht heute seine neue Single mit dem Titel „Keiner von den Quarterbacks“. Schmyt erzählt in diesem Stück vom Alleinsein, vom Außenseitertum und von Mobbing. Die Produktion hat Bazzazian abgeliefert, das Musikvideo kommt von Valentin Hansen: Das Video gibt es hier.
Heute veröffentlicht Internet-Lichtgestalt Kurt Prödel die zweite Single „Jeder Mensch ist faszinierend“ aus seiner Debüt-EP „Wie kann man mit sich selbst so zufrieden sein?“. Auf dem Song wird er von Fritzi Ernst (Ex-Schnipo-Schranke) begleitet, die ebenfalls gerade ihr Debüt („Keine Termine“) veröffentlicht hat. Macht alles Sinn, also. Hier reinhören.
22. Juli: Es gibt zwei neue Songs von Spanish Love Songs. Der Song „Phantom Limb“ ist ein verlorenen gegangenes Stück aus den BFE-Sessions, der andere Song ist ein Cover von Death Cab for Cuties „Blacking Out the Friction“. Mehr unter: https://smarturl.it/SLSMusic
17. Juli: Nach der gefeierten „Babylon EP“ im letzten Winter, meldet sich der Mann aus Wien nun mit „Schweben“ sommerlich zurück. YUGO liefert mit „Schweben“ nostalgische 90er Skatepunk Vibes mit neuen, urbanen Sounds von Alexis Troy. Kickflip gestanden! Seht hier das Musikvideo.
16. Juli: In ihrem neuen Song „In The Court Of The Dragon“ vereint die Band Trivium aus Florida mal wieder alles was ihre Fans so an ihr lieben: meisterhafte Melodien, endlose Riffs, tiefsinnige Texte und mehrstimmige Gesangsattacken. Begleitet wird das opulente Stück Musik von einem Kurzfilm. Hier anschauen und hören.
Am 27. August erscheint das neue Turnstile-Album „Glow On“. Mit dem Song „Alien Love Call“ und dem dazugehörigen Musikvideo, das ein Zusammenschnitt aus den unzähligen Live-Performances der Band ist, schicken sie uns schon mal einen musikalischen Liebesgruß.
Den wochenlangen Spekulationen im Netz haben Iron Maiden endlich ein Ende gemacht – und zwar eins, das sich sehen lassen kann: ihr brandneuer Track „The Writing On The Wall“ wird begleitet von einem spektakulär animierten Video. Sound- und bildgewaltiger hätte die Band das Ende ihrer sechsjährigen Pause wirklich nicht einläuten können.
14. Juli: Die Parcels haben kürzlich mit „Free“ einen neuen Song veröffentlicht. Heute legen sie eine Live-Version des Songs nach. Gefilmt wurde in Wilyakali in Australien. Die Wilyakali oder Wiljaali sind Aborigines in Far West New South Wales, Australien. Die Live Session im Silverton Hotel in Silverton begann mit einem Telefonanruf von Drummer Anatole bei einem Mann namens Peter Price. Keyboarder Louie Swain hatte zuvor eine Liste mit Orten erstellt, die die Band bei einem Outback Trip besuchen möchte für eine Dokumentation. Die Parcels erzählen: “Silverton war auf dieser Liste. 50 Einwohner, zwei verstaubte Straßen, ein paar Esel, ein Pub, eine Bäckerei und unendlich viel Wüste drumherum. Beim fünften Anruf-Versuch erreichte Anatole Peter, den Besitzer des Silverton Hotel. Peter hat nicht ganz verstanden, warum wir ihn besuchen wollten und wie wir so weit ins Landesinnere durch die Wüste gelangen wollen. Aber er sagte, dass wir sehr willkommen sind und dass er es erst glauben wird, wenn wir wirklich da sind. Was weder am Telefon noch via Google richtig rüberkam, war diese Ruhe und die Herzlichkeit des kleinen Ortes. Die Einwohner von Silverton sind so nah an ‚Free‘ wie vermutlich niemand sonst.“
7. Juli: Das Wiener Duo Oehl lässt John Lennon in ihrem neuen Musikvideo die Single „Keine Angst“ singen. Sie ist am vergangenen Freitag auf ihrem Mini-Konzeptalbum „100% Hoffnung“ erschienen. Video hier. Auf ihrem neuen Mini-Konzeptalbum „100% Hoffnung“ stellen Oehl konsequent politische Themen in den Mittelpunkt. Wenn es um die Klimakatastrophe geht, hat Oehl einen konkreten Vorschlag: Keine Angst vor Veränderung. „Ich habe immer wieder das Gefühl, wenn man mit der Eltern-Generation über dieses Thema spricht, dann blocken sie ab und sagen, das sei eine Sache von uns Jungen und man könne ohnehin nichts machen. Dabei brauchen wir genau sie, die mit ihren Konsum-Entscheidungen und ihrer politischen Stimme immer noch den prozentuell größten Einfluss haben“, so Ariel Oehl.
Mit „The Ghost and the Wall“ wird der in Los Angeles lebende Singer-Songwriter Joshua Radin sein neues Studioalbum am 23. Juli 2021 via Nettwerk Music Group veröffentlichen. Video hier.
2. Juli: Nathan Gray von Boysetsfire und Tim McIlrath von Rise Against gemeinsam auf einem Song? Biddeschön: „Rebel Songs“ heißt das Stück. Zu hören bei Spotify, Apple, Deezer: https://orcd.co/rebelsongssingle. „Rebel Songs“ ist eine „enorm positiv aufgeladene Freiheits-Hymne und zugleich der 1. Vorbote auf ein neues (gleichnamiges) Nathan Gray Album, das im Winter 2021 erscheinen wird.
Nathan Gray auf Tour
03.12.2021 – DE – Bochum, Matrix
04.12.2021 – NL – Eindhoven, Effenaar
05.12.2021 – UK – London, Underworld
06.12.2021 – UK – Bristol, The Fleece
07.12.2021 – UK – Leeds, Key Club
08.12.2021 – BE – Brüssel, AB Club
09.12.2021 – DE – Chemnitz, AJZ
10.12.2021 – DE – Hannover, Musikzentrum
11.12.2021 – DE – Schweinfurt, Stattbahnhof
12.12.2021 – DE – Karlsruhe, Weisse Rose (Matinee)
13.12.2021 – DE – Lindau, Vaudeville
14.12.2021 – CH – Solothurn, Kofmehl Raumbar
15.12.2021 – AT – Salzburg, Rockhouse
16.12.2021 – DE – Zwiesel, Jugendcafe
1. Juli: Es gibt ein brandneues Video von Chartreux, die beim Bremer Label Gunner Records unter Vertrag sind. Zu sehen ist es hier. Inhaltlich setzt sich das Video mit ihrem Auftritt vor ein paar Wochen in Hamburg auseinander. So folgt das Bideo der Band in Leipzig auf dem Weg nach Hamburg bis zum Tag nach der Show.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite