Kalifornischer Indie-Gitarrenpop im Gastfeld

Die Band The Blank Tapes stellt ihr 13. Album im Gastfeld in der Neustadt vor

The Blank Tapes_

Bremen.  Am Freitag, den 29. November, spielt um 20.30 Uhr die Band The Blank Tapes aus Los Angeles zum ersten Mal in Bremen, und zwar im Gastfeld, Gastfeldstraße 67. Einlass ist ab 19.00 Uhr. The Blank Tapes ist der Spitzname des in Los Angeles lebenden Multiinstrumentalisten Matt Adams, der mit seiner Band auf Volcom, Burger Records, Antenna Farm, White Noise und anderen Labels über ein Dutzend Alben mit 1960er Jahre inspiriertem Indie-Gitarrenpop produziert hat. Die weiteren Bandmitglieder sind Shaughnessy Starr an den Drums, der auch bei Frankie & The Witch Fingers und Hoover III spielt, der Bassist Jason Cirimele von Guantanamo Baywatch und The Donkeys sowie die Backgroundsängerin Veronica Bianqui.

Die kalifornische Band tourte schon häufig durch die USA, Kanada, Brasilien, UK, Europa und Japan. Am 12. Oktober erschien auf Nomad Eel Records ein weiteres Album, das dreizehnte, »Look Into The Light«. Die Band wird zum bereits siebten Mal in Europa auf Tour gehen und nun erstmals auch nach Bremen kommen.

Hier drei von zahllosen begeisterten Pressestimmen:

»We discovered this lo-fi unsigned band – which somehow evokes Belle and Sebastian, Pavement, and The Black Keys – in a San Fran coffeehouse (just like the old days.) Quick, somebody sign them!« –ROLLING STONE MAGAZINE

»Matt Adams and his band premiere perfect summer pop. The Blank Tapes are turning their sun folk sound into some of this summer’s best indie guitar pop, capturing the sound of golden West Coast pop like fire and lightening trapped in a jar.« –IMPOSE MAGAZINE

»The sunny sounds of L.A.’s Blank Tapes, who yoke a garage-pop sensibility to ferocious rock riffs.« –THE NEW YORKER

»Perfect summer pop« – gerade jetzt im November so sehr wichtig. Links und weitere Infos auf www.latestpop.com.

Tickets gibt es im VVK im Gastfeld und bei eventim.de für 12 Euro (ggfs zzgl. Gebühren).


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Kalifornischer Indie-Gitarrenpop im Gastfeld teilen auf: