Irgendwas gegen die Stille

Wincent Weiss kommt mit seinem Debütalbum im Herbst auf Tour und besucht auch das Aladin.

Pressefoto

Bremen. „Da müsste Musik sein, überall wo du bist!“ – mit seiner Single hat Wincent Weiss im vergangenen Jahr viel mehr als eine künstlerische Duftmarke gesetzt. Der Song avancierte zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hits des letztes Jahres. Im Herbst geht er mit seinem Debütalbum „Irgendwas gegen die Stille“ auf Deutschland-Tour und kommt dabei am 2. November in die Aladin Music Hall.

Bekannt wurde die Stimme von Wincent Weiss erstmals im Stück „Unter meiner Haut“ des DJ-Duos „Gestört aber geil“. Der Song erreichte über 25 Millionen Klicks auf YouTube und über 30 Millionen Spotify-Hits, damit war er laut Gema der meist gestreamte Song 2015. Mit „Musik sein“ gelingt Wincent Weiss im Sommer 2016 schließlich der eigenständige Durchbruch. Der Song hält sich monatelang in den Charts und auf den Playlisten der Radiostationen. Spätestens jetzt ist der gerade einmal 24-jährige einer der gefragtesten Newcomer der deutschen Musikszene.

Seine beiden Touren waren auch ohne eigenes Album fast durchgehend ausverkauft. Nun erschien die Debüt-CD Mitte April und stürmte gleich in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf Platz drei der offiziellen Album-Charts. Im November geht der in Schleswig-Holstein geborene und in Berlin lebende Sänger damit auf seine erste, richtige Album-Tour. Seine Hits „Musik sein“, „Feuerwerk“ und „Regenbogen“ wird er sicher auch dabei haben.

Am 2. November präsentiert Koopmann Concerts & Promotion den Newcomer in Bremen im Aladin. Tickets sind ab Dienstag, den 25. April um 12:00 Uhr bei Eventim erhältlich.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Irgendwas gegen die Stille teilen auf: