Großes Singen im Stadion

Bremen Vier präsentiert: Das größte Weihnachtssingen der Stadt am 22. Dezember im Stadion des Bremer SV

Weihnachtssingen. Foto: Radio Bremen

Bremen. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein Erfolg und auch die zweite Auflage verspricht ein besinnliches Highlight in der hektischen Vorweihnachtszeit: Am kommenden Sonntag (22. Dezember) verwandelt der Bremer SV sein Stadion (Landwehrstraße 4, 28217 Bremen) in einen stimmungsvollen Konzertsaal mit riesigem Weihnachtschor – beim großen Weihnachtssingen, präsentiert von Bremen Vier und Weser-Kurier.

Weihnachtliche Klänge werden die Winterluft am 4. Advent erfüllen, das Stadion wird im stimmungsvollen Lichterglanz erstrahlen, tausende Kerzen zaubern eine besinnliche Atmosphäre – und das Beste: Jede und jeder ist eingeladen, sich beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen auf die Feiertage einzustimmen.

Olaf Rathje und Roland Kanwicher aus der Bremen-Vier-Morgenshow „Vier beginnt“ führen durch den Winterabend. Beim Intonieren der Klassiker wie „Ihr Kinderlein kommet“, „Stille Nacht“ oder „O du fröhliche“ werden die bis zu 5.000 Weihnachts-Kehlen im Stadion am Panzenberg in Bremen-Walle kräftig unterstützt: Gospel-Sänger Chris Lass, der auch schon mit Sarah Connor auf der Bühne stand, wird mit Sängerinnen seines „Excited“-Chores einige Christmas-Gospels zum Besten geben. Das ev. Posaunenwerk Bremen und der ev. Kirchenchor werden die vielen Sängerinnen und Sänger auf den Rängen stimmungsvoll begleiten und der Kinderchor der Schule an der Freiligrathstraße ist jetzt schon ganz aufgeregt, vor so einer großen Kulisse aufzutreten. Außerdem soll eine Projektion auf dem Stadionrasen die weihnachtliche Atmosphäre unterstreichen.

Bremen Vier-Programmchef Helge Haas freut sich auf eins der stimmungsvollsten Highlights der Stadt: „Zusammen mit dem Bremer SV, jeder Menge professionellem und ehrenamtlichem Engagement sind wir gerade dabei, eine der schönsten Traditionen auch hier in Bremen zu etablieren: das gemeinsame Open-Air-Weihnachtslieder-Singen in großer Runde! Besser kann man nicht runterkommen in der hektischen Vorweihnachtszeit, schöner kann man nicht in Feiertage starten!“

Karten im Vorverkauf

Wer beim großen Weihnachtssingen mit Bremen Vier dabei sein will, sollte sich schnell Karten sichern. Die Tickets sind zwar nicht teuer (1 bis 8 Euro, je nach Kategorie), aber begrenzt: Das Stadion am Panzenberg hat 5.000 Plätze und angesichts des grandiosen Auftakts im letzten Jahr und der zu erwartenden Nachfrage geht man beim BSV davon aus, dass es keine Abendkasse geben wird. Wo die Tickets erhältlich sind, steht auf bremenvier.de. Dort gibt es auch den Film zur Premiere des ersten großen Weihnachtssingens im vergangenen Jahr – perfekt, um sich schon mal in Stimmung zu bringen.

Liederbuch und Kerzen gratis

Wie immer an Weihnachten gilt: Textsicherheit kann zwar nicht schaden – aber man kommt auch so durch. Denn alle Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten beim Einlass ein Liederheft und eine Kerze. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt: Ein kleiner Weihnachtsmarkt hält an verschiedenen Ständen Bratwurst, Kuchen und Gebäck sowie heiße und kalte Getränken bereit.

Der Ablauf des großen Weihnachtssingens:

ab 16.30 Uhr: Einlass

18.00 – ca. 19:30 Uhr: Weihnachtssingen

ca. 19.30 – 21 Uhr: Ausklang bei Bratwurst, Glühwein & Co auf dem kleinen Weihnachtsmarkt.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Großes Singen im Stadion teilen auf: