Goethes Erben

Kammerkonzert „Klavier & Stimme“ am Ostermontag, 2. April, im Bremer Modernes.

Bremen. Ganz pur, nur mit seiner Stimme und von den atmenden Klängen eines Klavieres begleitet, interpretiert Oswald Henke die unterschiedlichsten Facetten der musikalischen Geschichte von Goethes Erben. Das Kammerkonzert „Klavier & Stimme“ haben die Organisatoren von Zoff Concerts für Ostermontag, 2. April, im Bremer Modernes geplant. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Boettcher konzentriert Oswald Henke die neuen Arrangements auf die Essenz der kreativen Ursprünge von Stücken wie „Kaltes Licht“ oder „Ich liebe Schmerzen“. Es ist das Ergebnis einer Suche nach genau der Melodie im Strauß der Klänge, die eben den musikalischen Kern eines Stückes ausmacht, aber auch die gewagte Neuinterpretation ohne dabei den Wiedererkennungswert eines Liedes zu stören. Das Klavierspiel übernimmt hier die Rolle einer Band und wechselt von Stück zu Stück die musikalische Hauptrolle.
Ein kleines Erben Konzert, auf der Oswald Henke behutsam von Sebastian Boettcher auf dem Klavier begleitet und manchmal auch mitgetragen wird. Eine musikalische Reise immer nah an der Originalmelodie, aber voller mutiger Ausflüge zwischen diesen Melodiebögen, die so oft an zynische Kinderlieder erinnern, doch weitaus komplexer daherkommen, als es scheinen mag.
Das „Klavier & Stimme“-Programm ist Goethes Erben pur, ohne Netz und doppelten Boden, dafür ausgefüllt mit viel Emotionen und der Möglichkeit sich als Zuschauer einzulassen und mitzufühlen, auf das, was auf der Bühne passiert.
GOETHES ERBEN

Kammerkonzert – „Klavier & Stimme“

Ostermontag, 02.04.2018

Bremen, Modernes

Neustadtswall 28, 28199 Bremen

Einlass: 18.00 h, Beginn: 19.00 h

Tickets gibt es hier.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Goethes Erben teilen auf: