Gitarren-Sounds zum Open-Air-Auftakt
Die Konzertreihe „Einfach Kultur“ im Oldenburger Bahnhofsviertel ist mit rockigen Klängen und vielen Besuchern gestartet.

Oldenburg. Endlich gibt es wieder Live-Musik! Bis zum 30. August finden Open-Air-Konzerte, Theater, Comedy und Kneipenquiz auf einem Betriebshof nahe der Kulturetage im Bahnhofsviertel statt. Für die bis zu 200 Besucher sind Sitzplätze aufgestellt, meistens in 2er-Gruppen und beweglich. Dazwischen bleiben mindestens 1,5 Meter frei – auf die Einhaltung der Hygieneregeln wird natürlich geachtet, sie schränken das Konzerterlebnis aber nicht ein. Der Mundschutz ist am Platz schnell abgelegt, das Gelände ist geschmückt mit Ballons, bunten Farben und einer gespannten Lichterkette über den Köpfen der Besucher. In der positiven Atmosphäre des schönen Geländes sind die Gedanken ganz beim Geschehen auf der Bühne.
Den musikalischen Auftakt macht das Oldenburger Folk-Duo Letterbox Salvation. Daniel Bremer an Gitarre und Gesang und Alex Schlüter am Schlagzeug spielen melodische Songs, entspannte Klänge treffen auf düstere Indie-Elemente. Songs vom aktuellen Album „Sink Or Survive“ gibt es ebenso wie die am gleichen Tag veröffentlichte Single „Alaska“ als Abschluss vor der Zugabe. Das dynamische Schlagzeug gibt das Tempo vor und ergänzt sich mit kraftvollen und rauen Elementen in der Stimme. Ein Highlight im Auftritt ist das Cover von „Nightcall“ aus dem Film „Drive“ mit Ryan Gosling – ein Song, der die verträumte und melancholische Atmosphäre vom Highway in Los Angeles direkt nach Oldenburg transportiert.
In der kurzen Umbaupause gibt es Beschallung vom DJ-Pult auf einem Baucontainer und Zeit, sich mit Getränken oder leckeren Snacks wie Chili sin Carne, Flammkuchenbaguette oder Käsebrezel zu versorgen. Wilderlife spielen anschließend in die langsam einsetzende Dämmerung, sodass die Lichter und Farben auf der Bühne jetzt besonders zur Geltung kommen. Das Quartett aus dem Emsland spielt temporeiche Rockmusik mit kräftigem Gitarren-Sound, eingängig und mit klar erkennbarem Gespür für Melodien. Sie bieten frische und euphoriegeladene Songs mit klarem Gesang, die Stücke der Debüt-EP „Lightning Strike“ können manche Besucher sogar mitsingen. Beide Bands sind erkennbar froh über die Möglichkeit, wieder auf einer Bühne vor Publikum zu spielen und zeigen Auftritte, denen man gerne folgt und die Spaß machen.
Die letzten Töne gehen über in den kräftigen Applaus der Besucher, der an die Bands ebenso wie an die Organisatoren gerichtet ist. Stark, was sich mit viel Einsatz und Leidenschaft in so kurzer Zeit auf die Beine stellen lässt. In nur vier Wochen Organisation hat das Oldenburger Team 24 Termine mit 30 Bands in sechs Wochen geplant. Hier findet ihr eine Übersicht aller Konzerte, bisher sind noch für alle Shows Tickets verfügbar. In Kürze treten Pöbel MC (18. Juli), Jesper Munk (24. Juli) und MVNTIS (25. Juli) auf.
Schaut euch hier unsere Bildergalerie an!
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite