Gefühlvolle Popsongs im Kulturzentrum Schlachthof

Die Singer-Songwriterin Elisa Hantsch, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Miss Allie, tritt im Winter 2023 in Bremen auf.

Foto: Philipp Eisermann

Bremen. Herzhaft lachen, vor Rührung weinen, Tabuthemen aufbrechen, das alles kann auf einem Miss Allie-Konzert passieren. Sie bringt eine akustische Gitarre, ein großes Herz und Wellen an Emotionen mit, die entweder sanft oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen. Authentisch, mit verwegener Entschlossenheit und starker Stimme spielt sich die Singer-Songwriterin in die Herzen ihrer Zuhörenden.

Mit diversen Preisen ausgezeichnet, sind es die besonderen, intensiven Momente im alltäglichen Auf und Ab des Lebens, die bei Miss Allie ins Zentrum rücken. Auf ihrem neuen Album „Immer wieder fallen“ zur gleichnamigen Tour 2022 begibt sich Miss Allie auf eine Soundreise, wagt musikalisch neue Schritte und bleibt sich dabei inhaltlich treu. Der Ton wechselt von fröhlich, kokett, verspielt über rockig-zupackend bis hin zu ergreifend ehrlicher und tiefer Emotion. Die Gefühle von Sehnsucht bis Klartext, ein paar Takte Politisches und weibliche Anliegen sowieso. Wer die Schublade braucht, sollte für Miss Allie eine sehr große aufmachen, changiert sie doch spielerisch zwischen wunderschönen Popsongs und klassischem Liedermachen.

Auf der Straße hat alles angefangen. Heute spielt sie ausverkaufte Solokonzerte im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie tritt regelmäßig in TV und Radio auf und durfte 2021 bereits ihre eigene TV-Sendung hosten. 2023 geht Miss Allie mit ihrem neuen Album „Immer wieder fallen“ auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 26. Januar 2023 tritt sie in Bremen im Kulturzentrum Schlachthof auf, das Konzert wurde aufgrund der Corona-Pandemie vom 5. Februar 2022 verschoben. Tickets gibt es im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Gefühlvolle Popsongs im Kulturzentrum Schlachthof teilen auf: