Endspurt: Nur noch wenige Tage bis zum Deichbrand Festival 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause nähert sich das Deichbrand Festival 2022 mit großen Schritten.

Foto: Patrick Schulze

Cuxhaven/Nordholz. Die Brandstifter:innen sind in den letzten Vorbereitungen für die 17. Festivalausgabe vom 21. – 24. Juli und der Aufbau für das große Comeback in der Wurster Nordseeküste, ist bereits in vollem Gange. „Die gesamte Crew fiebert einem grandiosen Deichbrand Festival entgegen und arbeitet aktuell auf Hochtouren, um den Gästen die Eskalation des Jahres bieten zu können. Die Vorfreude steigert sich von Tag zu Tag“, erklärt Veranstalter Marc Engelke in einer Pressemitteilung

Das Line-Up ist final und der Timetable steht

Einhergehend mit der finalen Phase der Festivalplanung wurde das musikalische Line-Up noch einmal umfassend abgerundet. Neben den Headlinern Kraftklub, Steve Aoki, Nightwish, Apache 207, Dropkick Murphys und Sido steht nun auch das Programm der Jever Hafenbar: In der urig gestalteten fünften Bühne des Festivals erklingen gewohnt rockige Sounds in passendem Ambiente. Hier spielen in diesem Jahr We Were romised Jetpacks, Milliarden, Shelter Boy, Bad Nerves, Pabst, Dilla, The Screenshots, Raum27 und Loose Lips. Zudem wurde das Festival Line-Up der anderen Bühnen mit Nina Chuba, Kaffkiez, Älice, Skala, DJ Plazebo und Bilbao vervollständigt. Rund 100 Acts aus verschiedenen Genres wie Rock, Hip-Hop, Pop, Indie und Elektro, werden auf fünf Bühnen an vier Tagen den 60.000 erwarteten Gästen pro Tag einen bunten musikalischen Mix bieten. Der kürzlich veröffentlichte Timetable zeigt die Spielzeiten aller Acts und offenbart eine besondere Neuerung für das Festivalcomeback. Erstmals in der Geschichte, wird die große Fire Stage und damit das gesamte Infield, bereits am Donnerstag geöffnet und Fans können sich auf die Warm-Up-Party des Jahres freuen. Ab Freitag werden dann täglich alle Bühnen ab frühen Nachmittag bis spät in die Nacht bespielt. Das besondere hierbei: die Hauptbühnen, Fire Stage und Water Stage, wechseln sich ab und es kommt zu keinen Überschneidungen. Die Organisator:innen empfehlen den Gästen, sich die neue Deichbrand-App im App Store oder Google Play Store herunterzuladen, denn hier können sich User:innen ihren persönlichen Timetable aus ihren Favorit:innen zusammenstellen.

Die Festivalmap schafft den Überblick

Kurz vor dem Festival wurde auch der Geländeplan veröffentlicht. Die Gäste können sich die Map auf der Website downloaden oder die Festivalapp nutzen. Auf dem Geländeplan wird deutlich, wo sich welche Campingflächen, Parkplätze, Bühnen und viele weitere Extras befinden. Aufgrund kurzfristiger Umgestaltungen der Flächen ist noch ein kleines Restkontingent an Womo Green Plaketten verfügbar. Alle übrigen Womo Camps sind ausverkauft. Auch das Comfort Village, der Glampingbereich des Festivals, ist fast vollständig ausgebucht. Alle Gäste, die weder mit Fahrzeug noch im Comfort Village übernachten möchten, finden mit ihren Zelten Platz auf einem der regulären Camps (Central, South, North) oder melden sich noch kurzfristig und kostenfrei für das Green Camp auf der Festivalwebsite an.

Die Gäste erwartet ein Rahmenprogramm der Extraklasse

Das Deichbrand Festival ist seit Jahren bekannt für das umfangreiche Rahmenprogramm abseits des musikalischen Line-Ups und auch 2022 haben sich die Veranstalter nicht zurückgehalten. Neben dem VGH Mikrokosmos, Europas größtem Poetryslam, können sich die Gäste auf viele weitere Highlights freuen. Die Workshop Area, der Green Circus, wurde in diesem Jahr weiter ausgebaut und das Programm kann sich sehen lassen. Die bekannten und überaus beliebten Workshops wie Bier Yoga, Hula Hoop, Kletterwand, Slackline Park, Henna Malerei und Glitter & Glitzer, wurden um Haarkranz binden und Festivalfrisuren ergänzt. So können sich die Gäste kreativ austoben und gleichzeitig für ihren Festivaltag vorbereiten. Auch der gesamte Playground, die Spielwiese vor dem Haupteingang zum Infield, gilt als absoluter Hot-Spot auf dem Festival. Hier werden die Beach Area mit Flunkyball Arena, der 1000m² XXL-Pool und das Riesenrad, durch zahlreiche einzigartige Partnerpräsentationen und Sponsorenauftritte ergänzt. Für alle Gäste, denen das noch nicht genug Action ist, wird der neunminütige Helirundflug über das Festivalgelände als Top-Erlebnis empfohlen. Sollten diese, nach all den zahlreichen Aktivitäten, ein Hungergefühl verspüren, so können sie sich an einem der rund 50 Food-Trucks und Pagoden auf ein kulinarisches Festmahl freuen. Das gesamte Food-Line-Up ist schon vorab auf der Website und in der App einsehbar.

Corona Update – Wichtige Festivalinfos kurz und knapp

Gäste sind angehalten, sich auf den festivaleigenen Kanälen – Facebook, Instagram, TikTok, Website, App – regelmäßig zu informieren. Aufgrund der aktuell geltenden bundesweiten Regularien wird das Open-Air-Festival ohne Einschränkungen geplant. Alle Gäste erhalten uneingeschränkten Zugang, unabhängig vom Impfstatus oder Testpflicht. Zudem wird das Festival wie in den vergangenen Jahren ohne Maskenpflicht, Abstandsregelungen oder sonstigen coronabedingten Einschränkungen und Regelungen stattfinden, erklären die Organisator:innen.

Die letzten Tickets werden knapp

Alle Bands und Acts, die gesamte Crew und die Veranstalter:innen freuen sich auf ein einzigartiges Deichbrand Festival 2022 mit 60.000 Freaks and Folks, Fans and Friends. Für Kurzentschlossene gibt es noch Kombitickets für alle Tage sowie Tagestickets für Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag auf www.deichbrand.de/tickets, bestellbar als Print@Home oder an der Festival-Tageskasse vor Ort.

Alle Infos und Tickets für das Deichbrand 2022 gibt es online auf www.deichbrand.de/tickets.

Alle bisher bestätigten Acts:

KRAFTKLUB | STEVE AOKI | NIGHTWISH | DROPKICK MURPHYS | APACHE 207 | RIN | MILKY CHANCE | SIDO | FLOGGING MOLLY BOSSE | CLUESO | BILDERBUCH | BAUSA | PASSENGER | MIGHTY OAKS | 257ERS | ENTER SHIKARI | DANKO JONES | SSIO | ANTI-FLAG | MAXIMO PARK | DIE ORSONS | PROVINZ | QUERBEAT | FiNCH | NINA CHUBA | MIA. | GROSSSTADTGEFLÜSTER | THE STRUTS | GUANO APES | ENNO BUNGER | MUFF POTTER | ANTJE SCHOMAKER | 102 BOYZ | OK KID | HAIYTI | JUPITER JONES | ZUGEZOGEN MASKULIN | MAJAN | DRUNKEN MASTERS | MASSENDEFEKT | KAFFKIEZ | TONBANDGERÄT | ROGERS | H-BLOCKX | CALLEJON | ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS | MAVI PHOENIX | AFROB | MONO INC. | WE WERE PROMISED JETPACKS | IMMINENCE | MILLIARDEN | BEAUTY & THE BEATS | SKYND | CLOWNS | STEINER & MADLAINA | SHELTER BOY | BILBAO | RAUM27 | DEINE  COUSINE | SCHMUTZKI | BAD NERVES | PABST | DILLA | THE SCREENSHOTS | MONSTERS OF LIEDERMACHING | LE FLY | ÄLICE | THE LYTICS | LOOSE LIPS | KING KONG KICKS | DJ PLAZEBO | SVEN VÄTH | MACEO PLEX | LEN FAKI | PAN-POT | KLAUDIA GAWLAS | GREGOR TRESHER | OLIVER HUNTEMANN | WESTBAM | DR. MOTTE | TOWNSHIP REBELLION | TEENAGE MUTANTS | ANAHIT VARDANYAN | CAMEA | ANDRÉ WINTER | MARCUS MEINHARDT | ANNETT GAPSTREAM | TIMO MAAS | DANIEL JAEGER | A.D.H.S. | SKALA | SUZÉ | NINA HEPBURN | MAX VON STERNBERG | BABA THE KNIFE | PRISMODE & SOLVANE | VARGO | NO.MADS | CRZPL | DRAMASQUAD | LICHTRAUM

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Endspurt: Nur noch wenige Tage bis zum Deichbrand Festival 2022 teilen auf: