Eine eigene Welt: Das Forest Jump Festival 2019
Eine tolle Kombination aus Bands, Location, Stimmung und Ambiente gibt es beim Forest Jump Festival am 23. und 24. August in der Nähe von Salzwedel.

Bremen/Salzwedel. Zum Ende des Festivalsommers 2019 findet noch ein ganz besonderes Highlight statt. Bevor die Saison der Hallenkonzerte wieder startet, gibt es im etwas über zwei Autostunden von Bremen entfernten Salzwedel noch ein Festival, das sich definitiv zu entdecken lohnt und uns in den Jahren sehr ans Herz gewachsen ist. Am 23. und 24. August findet das Forest Jump Festival in einer wunderschönen Atmosphäre statt.
Salzwedel ist nicht nur als Gründerstadt von Local Heroes ein Begriff, sondern hat in einem Waldstück südöstlich der Stadt auch ein Highlight für alle Freunde von kleinen, gemütlichen Festivals mit intensiver, freundschaftlicher Stimmung zu bieten. Fernab von jeglichen Sorgen oder Alltagsstress bietet das Forest Jump Festival eine Auszeit, einen überschaubaren Ort, an dem man unter sich ist, an dem gefeiert und getanzt wird.
Doch nicht nur die Location stimmt, sondern auch das musikalische Programm ist geschmackvoll ausgewählt. Rock, Hip-Hop und elektronische Klänge bieten eine große musikalische Vielfalt. Als Headliner treten Frittenbude nach ihrer Bandpause mit ihrem neuen Album „Rote Sonne“ auf – das verspricht einen energischen Elektro-Punk-Abriss.
Das Forest Jump Festival findet in diesem Jahr bereits zum 8. Mal statt, im dritten Jahr erstreckt es sich inzwischen über zwei Tage. Neben Frittenbude gibt es mit Blood Red Shoes einen zweiten, sogar internationalen Headliner. Ihr Alternative-Rock mit prägendem, weiblichem Gesang wird im Zauberwald besonders gut zur Geltung kommen. Ebenfalls Rockmusik aus Großbritannien mit lauter Intensität und eingängigen Hooks gibt es von Strange Bones.
Aus Chemnitz kommt das sympathische Trio Blond, die schon als Vorband von Kraftklub und Von Wegen Lisbeth unterwegs waren. Im Gepäck haben sie Indie, Pop und eine Prise Las Vegas-Glamour. Gemeinsam mit Audio88 ist er schon beim Forest Jump aufgetreten, in diesem Jahr bringt Yassin mit seinem Solo-Debütalbum „Ypsilon“ Hip-Hop auf die Bühne.
Unser persönlicher Tipp im diesjährigen Line-Up sind Fibel aus Mannheim. Die vierköpfige Band legt mit Post-Wave-Einflüssen, Rock-Elementen und etwas Neue Deutsche Welle einen sehr spannenden Entwurf deutschsprachiger Popmusik vor. Letztes Jahr ist ihre Debüt-EP „Kommissar“ mit dem gleichnamigen Titeltrack erschienen. Nachdem sie im letzten Sommer kurzfristig absagen mussten, freuen wir uns umso mehr, dass sie in diesem Jahr dabei sind. Alle weiteren Bands sowie Aktuelles und Details findet ihr auf der Facebook-Seite des Festivals.
Im Aftermovie zum letztjährigen Festival lässt sich die Stimmung gut einfangen. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Gelände eingerichtet, eine Schaukel ließ die Besucher förmlich durch den Wald fliegen, ein riesiges Netz, das an mehreren Bäumen befestigt ist, lädt zum Chillen ein. Alles wirkt einfach unglaublich entspannt, wie ein mystisches, einzigartiges Idyll. Das Team des DIY-Festivals besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich jedes Jahr zusammensetzen und mit viel Herzblut und Liebe zum Detail für zwei Tage einen ganz besonderen Ort erschaffen.
Das Forest Jump Festival findet am 23. und 24. August in Salzwedel statt. Festivalbesucher müssen auf die Dorfstraße in 29416 Salzwedel und der Straße rund einen Kilometer folgen. Danach wird der Weg zum Gelände ausgeschildert sein. Salzwedel liegt etwas über zwei Autostunden außerhalb von Bremen, direkt hinter der niedersächsischen Grenze im nordwestlichen Sachsen-Anhalt.
Knapp über 1000 Besucher finden auf dem Gelände des zweitägigen Festivals Platz. Camping ist im Ticketpreis bereits inbegriffen. Tickets für das ganze Wochenende sowie Tagestickets gibt es im Online-Shop. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Homepage des Festivals.
Hier findet ihr unseren Festivalbericht und unsere Fotogalerie aus dem letzten Jahr.
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite