Doppelte Portion Rockmusik in der Zollkantine
Diesen Donnerstag treten No Money Kids aus Frankreich und Wrong Chat aus Bremen gemeinsam am Hansator auf.

Bremen. Endlich gibt es wieder Livemusik und Gitarrenklänge auf die Ohren. Eines der ersten Konzerte in Bremen findet bereits diesen Donnerstag in der Zollkantine statt. No Money Kids sind tatsächlich nur zwei Musiker: Félix Matschulat (Vocals & Guitar) und JM Pelatan (Bass, Machines & Samples), die seit über drei Jahren sehr schnörkelosen Rock und überbordenden Blues mit einer riesigen Portion Energie auf die Bühne bringen. Mit ihrem ganz eigenständigen Sound, der irgendwie entfernt an die The Black Keys erinnert, aber an sich auf eine besondere Art frisch und neu klingt, haben sie bereits über 200 Konzerte gespielt. Nach diversen Newcomer- Auszeichnungen, sehr ästhetischen Videos und drei Veröffentlichungen, wagen sie nun auch endlich den Sprung aus ihrer Heimat Frankreich rüber nach Deutschland.
Support bekommen sie in der Zollkantine von Wrong Chat, einer LoFi Surf-Glamrock-Band aus Bremen. Zwei Leute für Gitarre, Stimme und Drums reichen aus, um den energetischen aber zugleich gelassenen coolen Sound auf die Bühne zu bringen. Einfache Gitarrenriffs mit simplen Beats sorgen für Tunes die im Gedächtnis bleiben – mal melancholisch, dann wieder heftig happy.
No Money Kids und Wrong Chat treten diesen Donnerstag, den 17. März, ab 20:00 Uhr gemeinsam in der Zollkantine am Hansator auf. Das Konzert findet unter 2G+ statt, eine Teststation gibt es direkt vor der Tür. Dafür entfallen drinnen Masken- und Abstandspflicht. Tickets gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro und an der Abendkasse für 15 Euro.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite