Devin Heat bringt Debütalbum raus

Bremer Musiker präsentiert sein Album "You Were The Fire I Was The Fever" im Kulturzentrum Lagerhaus

Devin Heat

Bremen. Der Bremer Künstler Devin Heat bringt sein Debütalbum raus. Im Kulturzentrum Lagerhaus präsentiert er am Donnerstag, 6. Oktober, die Songs des Albums „You Were The Fire I Was The Fever“. Devin Heat verbindet auf unprätentiöse Art polternde Rockhymnen mit sanften Lofi-Folksongs. Auf seinem Album verarbeitet er die Erfahrung des plötzlichen Tods seines Vaters. Die Tour als Support von Element Of Crime oder die stetig wachsende Fanbase zeigen, dass hier ein Künstler heranwächst, der emanzipiert an die großen Songwriter der angloamerikanischen Welt wie Tom Petty, Wilco, Kurt Vile oder Bruce Springsteen erinnert.

Hinter Devin Heat steckt der Songwriter David Weingärtner. Er ist in einer entlegenen Ecke Norddeutschlands aufgewachsen, wo es außer dem Horizont über dem Moor und dem Kommen und Gehen der Tage wenig zu sehen gab. Hier zog sein Elternhaus verschiedenste Musiker, Trucker und gebrochene Herzen an, die sich um Lagerfeuer versammelten und sich Geschichten von Zeichen und Wundern erzählten. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters findet sich Weingärtner Jahre später an diesem Ort wieder. Auf der Suche nach Verbindungen versinkt er wochenlang in der Plattensammlung seines Vaters – in den Songs, mit denen er groß wurde. Sie sind unmittelbarer Trost und halten den verlorenen Vater noch einen Moment länger am Leben. Um gebührend Abschied zu nehmen, entstehen eine Handvoll Songs in der Tradition der 80er und 90er Releases von Künstler:innen wie Bruce Springsteen, Tom Petty oder Stevie Nicks, dem Sound seiner Kindheit. Sie sind das Vehikel, den Verlust anzuschauen, sich die Person des Vaters zu erklären und auch den eigenen Platz in der Welt zu finden, die sich grundlegend verändert hatte. »Ich war selbst etwas überrascht, wie sehr der Spaß an diesem Genre und die spezielle Emotionalität, diese larger-than-life Feelings schon lange ein Teil meiner Identität waren. Mir gefiel der Gedanke, dass meine Songs ihm Spaß gemacht hätten. Dass sie vielleicht einen Platz im CD-Wechsler haben würden, wenn wir noch über die Autobahn brettern könnten.«

Um dieser Entdeckung einen Rahmen zu geben, wird Devin Heat ins Leben gerufen. Es folgen weitere Songs – Erzählungen über die Wunder der Kindheit, über eine junge Liebe, die ihr Bestes tut erwachsen zu werden, das unüberwindbare Familientrauma. Es sind die Dinge, aus denen Devin Heat gemacht ist, die sich aus den Mythen und Erinnerungen an den Vater speisen und in den Aushandlungen über die eigene Person undeutlich werden, bis sie aufgelöst sind. Auf der Suche nach dem richtigen Sound für die Geschichten bedient sich Devin Heat bei den genannten Einflüssen und zeitgenössischen Größen wie Kurt Vile, The War On Drugs oder den Songs von Nick Cave. Für die Produktion des Albums findet Devin Heat mit Kim Janssen und Simon Levi (Blaudzun, William Fitzsimmons) Gefährten aus vorherigen Bandformationen, bevor er sich mit dem in Rotterdam lebenden Produzenten Lukas Dikker und Synth Wizzard Joost De Jong zusammentut.

Das daraus entstandene Debüt Album »You Were The Fire I Was The Fever « erscheint am 07.10.2022 auf Vinyl und digital bei dem neu gegründeten DIY Label Ghost Palace in Berlin. Vom 06. –15.10.22 ist Devin Heat mit Band in Deutschland und den Niederlanden auf Release Tour.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Devin Heat bringt Debütalbum raus teilen auf: