Deutscher Polit-Rock vom feinsten
Radio Havanna und Statues On Fire gastieren im Tower Musikclub in Bremen

Bremen. Die Wahlberliner von Radio Havanna haben sich in den vergangenen Jahren zu einer beständigen Größe in der deutschen Polit-Rock/Punk-Landschaft gemausert, unter anderem mit politischem Engagement für NGOs wie ProAsyl, Peta 2 oder Amnesty International, mit Aufritten auf dem Hurricane, Southside oder Highfield Festival. Ihr neues Album „Utopia“ landete auf Platz #54 der deutschen Musikcharts. Am Freitag, 6. April, ab 20 Uhr, sind sie im Tower Musikclub zu Gast. Als Support haben sie Statues On Fire dabei.
Zwischen Pfeffi am Späti und den Kater nach der WG-Party passt immer noch eine geballte Faust. Es gibt wohl keine bessere Zeit für wütende, bis in die Knochen motivierte Politpunk-Bands wie Radio Havanna, die sich mit ganzer Kraft für politische und soziale Zwecke einsetzen: Ganz Europa schwankt nach rechts außen und erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sitzt eine offen rechtsextreme Partei im Bundestag. Dass die Hoffnung zuletzt stirbt will das Berliner Quartett mit seinem neuen Album „Utopia“ beweisen, das die Band über ihr frisch gegründetes eigenes Label Dynamit Records im Januar veröffentlichte.
Tickets für das Konzert im Tower gibt es hier.
So geht die Tour weiter:
07.04. DE – Hannover – Faust
12.04. DE – Frankfurt – Nachtleben
13.04. DE – München – Backstage Club
14.04. DE – Stuttgart – Kellerclub
20.04. DE – Dresden – Scheune
21.04. DE – Düsseldorf – Tube
28.04. AT – Wien – Arena
Bestellt das Album am besten bei einem örtlichen Plattenladen wie Ear, Golden Shop oder Hot Shot Records. Wenn nicht, könnt ihr über den Amazon-Partnerlink unsere kleine Seite ein wenig unterstützen.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite