Der Record Store Day in Bremen

Die Bremer Läden Golden Shop, Hot Shot Records und Studio Illegale beteiligen sich am internationalen Tag unabhängiger Plattenläden

Hot Shot Records Schallplatten. Foto: pfa

Bremen. Streng limitierte Schallplatten, Sonderveröffentlichungen und zahlreiche Aktionen gibt es an diesem Sonnabend, 13. April, beim Record Store Day. Für den internationalen Tag unabhängiger Plattenläden produzieren die Plattenfirmen mehr als 530 Sonderprodukte und exklusive Veröffentlichungen. In Bremen nehmen die verbliebenen letzten drei Plattenläden an dem Tag teil. Das sind der Golden Shop (Fehrfeld 4), Hot Shot Records (Knochenhauer Straße 20-25) und Studio Illegale (Weberstraße 18).

Weil nicht immer alle Veröffentlichungen durch eine künstliche Knappheit verfügbar waren, diese auch noch teuer sind und es enttäuschte Gesichter im Laden gab es auch immer wieder Kritik an dem Tag. 2019 nehmen mehr als 250 unabhängige Plattenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz teil, weltweit sind es mehr als 3500 Plattenläden. Am verkaufsoffenen Sonntag, 14. April, haben die Läden in Bremen ebenfalls geöffnet.

Um alle 530 Veröffentlichungen zum Record Store Day 2019 durchzustöbern, gibt es hier die Gesamtliste aller Sonderauflagen und Special auf der RSD-Homepage: http://www.recordstoredaygermany.de/exklusive-releases/releases-2019/

Hier gibt es alle Instore-Gigs und Plattenladen-Events: http://www.recordstoredaygermany.de/instores-2/instore-gigs-und-events-2019/


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Der Record Store Day in Bremen teilen auf: