Bukow: „Korn Sprite im Malenchen“

Ein Kurz-Interview mit Bukow zum Auftritt auf der Tower-Bühne beim HOEG-Stadtfest - also wirklich kurz.

Bukow Fotos: Jan Seebeck.

Bremen. Am 30. Juni und 1. Juli gibt es direkt am Martini-Anleger Live-Musik auf die Ohren. Im Rahmen des HOEG-Stadtfests präsentieren wir von HB-People.de die Tower-Bühne – hier gibt es ein spannendes und vielfältiges Programm von lokalen und überregionalen Acts. Und noch besser: Der Eintritt ist frei. In unserer Interviewreihe stellen wir einige Bands des Line-Ups genauer vor. Heute mit Bukow, die am Samstag um 17 Uhr spielen werden. Und Bassist Nils Freesemann hat das mit dem KURZ-Interview auch richtig verstanden. Die Fragen sind länger als die Antworten. Haha.

Gefühlt ist es schon viel zu lange her, dass ihr in Bremen ein Konzert gespielt habt. Wie groß ist die Vorfreude?

Nils: Groß

Habt ihr mit euren anderen Bands irgendwann mal so direkt an der Weser gespielt?

Nils: Ja. Treue und Breminale.

Euer Album „Lichterloh“ ist schon wieder ein paar Jahre alt. Habt ihr neue Sachen dabei?

Nils: Nein. Das haben so wenig Leute gehört. Ist wie neu.

Die Zeit ist zwar vorbei, aber spielt ihr auch ein paar Kleinstadthelden-Songs?

Nils: Nein.

Mit Olli Brock habt ihr seit Jahrzehnten viel zusammen gemacht. Musste er euch dieses Mal überreden oder habt ihr ein Druckmittel gegen ihn, dass er euch spielen lässt?

Nils: Olli fragt. Wir kommen. Normal.

Nach Kleinstadthelden-Auftritten gab es oft Sprite-Korn am Eck. Was macht ihr dieses Mal nach dem Auftritt?

Nils: Korn Sprite im Malenchen.

Und jetzt bitte einmal Selbstbeweihräucherung: Was zeichnet euch als Live-Band aus und worauf können sich die Besucher*innen beim HOEG freuen?

Nils: Alle mit einem Saiteninstrument werden lange Hosen tragen.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Bukow: „Korn Sprite im Malenchen“ teilen auf: