AufMUCKEn gegen Rechts 2019 – Die Bilder des Tages
Am 15. Juni ging das "AufMUCKEn gegen Rechts" in Weyhe in die 19. Runde. Mit dabei waren Künstler wie The Busters, Waving The Guns und Turbostaat.

Weyhe. Vor fast zwei Wochen fand auf dem Leester Mühlenkampgelänge vor den Toren Bremens das 19. „AufMUCKEn gegen Rechts” statt. Das Line-Up mit Bands wie The Busters oder Turbostaat und dem Hip-Hop-Gespann Waving The Guns zeigte deutlich, worum es bei diesem Festival seit Jahren geht: Um ein freundliches Miteinander und gegen Sexismus, Homophobie, Diskriminierung, Rassismus und vor allem Rechtsextremismus.
Im letzten Jahr fand die Veranstaltung erstmals am jetzigen Standort statt, dieses Jahr wurde das Gelände sogar noch etwas vergrößert. Bis zu 2.000 Besucher finden auf der neuen Fläche Platz, auf der auch genügend Bierbuden, Essens- und Informationsstände untergebracht sind.

Durch sonniges Wetter und warme Temperaturen sind schon früh viele Musikfans vor Ort, erstmals richtig voll vor der Bühne wird es beim Konzert von The Busters. Die Ska-Band gibt es bereits seit 32 Jahren und damit noch über ein Jahrzehnt länger als das traditionsreiche Weyher Festival. Die aktuell elfköpfige Band zählt zu den Pionieren ihres Musikstils in Deutschland und entwickelt sich beim AufMUCKEn schnell zum Publikumsliebling. Für viele der Veranstalter sind The Busters eine Jugendband, mit dem Auftritt beim eigenen Festival geht ein Traum in Erfüllung. Die Gruppe erzeugt beste Stimmung und macht viel Spaß.
Musikalisch eine Spur härter wird es später am Abend mit Waving The Guns, Turbostaat und Egotronic. Zwischen Punk und Hip-Hop wird zu Songs mit Aussagekraft getanzt und gesprungen. Wir haben einige Eindrücke in Form von Bildern gesammelt.
Paloma & The Matches:
The Busters:
Waving The Guns:
Turbostaat:
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite