Alternative Rockstars aus Australien kommen nach Lemwerder
Am Donnerstag, 21. September 2023, ab 19 Uhr kommen Kingswood in die BEGU Lemwerder. Sie spielten bereits als Support für AC/DC und Queens of the Stone Age, haben viele Millionen Plays bei Spotify von überall auf der Welt, nun sind sie endlich in der Region.

Am Donnerstag gibt es donnernden, schwungvollen Space-Rock und glimmenden Synth-Soul in Lemwerder. Die Jungs von Down Under sind keine Unbekannten. Weit über 200.000 Hörer*innen haben sie regelmäßig bei Spotify. Ihre Hits „Golden“ (13 Millionen Plays), „Big City“ (5 Millionen Plays) und „Creepin“ (5 Millionen Plays) sind dabei die erfolgreichsten Gassenhauer. In diesem Jahr erschien ihr Album „Home“, das irgendwo zwischen Neil Young und Queens of the Stone Age zu verorten ist. 2022 wurde ihr Auftritt beim legendären Crossroads-Blues-Festival vom WDR Rockpalast mitgeschnitten.
Die Songs der vier Australier haben einen unverkennbaren „Americana-Sound“ und erinnern an Bands wie Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, oder Größen wie Tom Petty. Auch auf der Bühne sieht man die Jungs vermehrt mit Cowboyhütten und im Westernstyle gekleidet. Live-Erfahrungen haben die sympathischen Australier ja genug. Sei als Support für AC/DC oder auf Festivals mit Schwergewichten wie Queens of the Stone Age. Zudem haben sie 2022 auf dem Reeperbahn Festival sowie am WDR Rockpalast Festival „Crossroads“ gespielt.
Ihr Debütalbum „Microscopic Wars“ kam 2014 direkt in die Top 10 der Album-Charts ihrer australischen Heimat, gefolgt von der Nominierung für das beste Rock-Album des Jahres bei den ARIA Awards.
Den Support in Lemwerder spielen Acoustic Steve’n’Sam. Einer der beiden ist Sam Rockalot, der einigen auch als Rock ’n‘ Roll Johnny bekannt sein mag. Dies ist eines von zahlreichen Projekten in dem der Wahl-Bremer Christian Pfeiff, der schon von Grillmaster Flash im Song „Johnny gib(t) nie auf“ besungen wurde, aktiv ist.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite