Alles auf Rausch

Punkrock mit Botschaft: Feine Sahne Fischfilet spielen im ausverkauften Pier2 ein spektakuläres Konzert.

Feine Sahne Fischfilet

Bremen. Schon beim Intro bilden sich kleine Moshpits. Dann die ersten Zeilen: „Es geht los, es geht los, heute Nacht“ – und sofort verwandelt sich der Innenraum des Pier2 in eine wild umherspringende Menschenmasse. Die Halle explodiert und wird die nächsten zwei Stunden nicht mehr damit aufhören.

Feine Sahne Fischfilet sind die musikalischen Aufsteiger des Jahres. Überall sind ihre Konzerte im Moment ausverkauft. Auf Tour erleben sie es wie im Rausch, verlieren ihre Botschaft dabei aber nie aus dem Blick. Auch abseits jeden politischen Diskurses zeigt die Band, warum sie in diesem Jahr solch überwältigenden Erfolg hat: Sie ist live spektakulär gut.

Es ist ein absolut mitreißendes Konzert. Dass es musikalisch eher Grob- als Feinkost ist, fällt bei der Energie auf der Bühne kaum ins Gewicht. Zwei Trompeten sorgen für einen Ska-Einschlag im Sound. Bei der lauten, schnellen und druckvollen Musik tanzen sich die Fans klatschnass und skandieren die Zeilen textsicher und lautstark mit. Dabei ist eine positive Energie spürbar, nie ist es destruktiv oder aggressiv.

Die vorderen Besucher haben mit der Kraft der Menschenmassen zu kämpfen, während sich einige beim Stagediving auf den Händen der Zuschauer bis zur Bühne tragen lassen. Mitten ins Publikum geht es dagegen für einen der Trompeter auf einer riesigen Banane. Frontmann Monchi feuert die Menge an, reißt die Arme hoch, während Gitarrensounds ertönen und grelle Lichter aufblitzen. Feine Sahne Fischfilet verbinden Freundschaft und Lebenslust, sehen ihren Auftrag aber auch in der Ansprache unangenehmerer Themen.

Die als Schülerband gegründete Gruppe hat klare Feindbilder. Sie findet sie daheim in Mecklenburg-Vorpommern ebenso wie an der fernen türkisch-syrischen Grenze. So warten sie mit „Geschichten aus Jarmen“ nahe der Ostseeküste auf und singen über „Suruç“ in Anatolien nahe des syrischen Kobane. Dahin war Sänger Monchi mit einem Hilfskonvoi gereist, als er hautnah ein Selbstmordattentat erlebte. Ob Neo-Nazis oder IS – gegen die gilt es aufzubegehren. Mehr Mut, mehr Menschlichkeit und mehr Solidarität wünschen sich Feine Sahne Fischfilet.

Die pure und besondere Freude der Band an diesem Auftritt und am Publikum ist greifbar. Sie schafft es, die Atmosphäre kleiner Clubkonzerte in die große Halle mitzunehmen. Nach kurzer Zeit werden die ersten Bengalfackeln gezündet, von vorne bis nach ganz hinten ziehen sich immer wieder große Moshpits. Wenn es dagegen wie bei „Warten auf das Meer“ oder „Zuhause“ ruhiger und gefühliger zugeht, werden die Feuerzeuge gezückt.

Hier seht ihr unsere Fotos des Abends.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Alles auf Rausch teilen auf: