17 Jahre „Bang Bang Rock & Roll“
Art Brut aus London bringen ihr von Kritikern gefeiertes Debütalbum 17 Jahre nach Erscheinen nochmal in voller Länge auf die Bühne.

Bremen. „Art Brut“ ist eigentlich die Bezeichnung einer Kunstrichtung, die 1945 der französische Maler Jean Dubuffet begründete. Sie umfasst Werke von Künstlern, die außerhalb des „Kunstkreises“ stehen – Leute, die sich freiwillig als Außenseiter sehen, psychisch Kranke, Gefängnisinsassen etc. Meist handelt es sich dabei um naive Kunst, die keinen besonderen Zweck erfüllen soll.
Nach dieser Kunstrichtung benennt sich das Quintett um Sänger Eddie Argos, das mit seinem Rocksound ab 2005 in Großbritannien und später auch anderswo die Ohren von Musikkritikern und -liebhabern ordentlich durchbläst. Vor inzwischen 17 Jahren veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Bang Bang Rock & Roll“ zur Hochphase des britischen Indies der 00er-Jahre und zählen seitdem zur legendären „Class of 2005“.
Charakteristisch für die Band ist der Sprechgesang von Frontmann Eddie Argos, der auf erfrischende Weise jeden Song unverwechselbar macht. Das Hit-Album mit Titeln wie „Emily Kane“, „Formed A Band“ und „My Little Brother“ wird im Oktober 2022 und Februar 2023 vom britisch-deutschen Punkrock-Quartett erstmalig live in seiner ganzen Pracht aufgeführt.
Am 25. Oktober spielen Art Brut in Bremen im Tower Musikclub, der Auftritt wird veranstaltet von Hafensänger Konzerte. Tickets gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite