Hanseatic Help sammelt 300 Zelte und Schlafsäcke beim Hurricane

Hilfsorganisation aus Hamburg trägt beim Festival in Scheeßel Zelte und Schlafsäcke für obdachlose Menschen zusammen

Hurricane. Foto: jk

Scheeßel. Hanseatic Help hat zum Ende des Hurricane Festivals in Scheeßel nicht mehr benötigte Schlafsäcke, Isomatten und Zelte eingesammelt, um sie sozialen Hilfsorganisationen zur Verfügung zu stellen. Unter dem Motto #NachSommerKommtKalt wird jetzt ein Team von Freiwilligen das gebrauchte Camping-Equipment sortieren, reinigen und aufbereiten, damit es im Herbst und Winter von obdachlosen Menschen und anderen Personen in Notsituationen genutzt werden kann.

Zwei Jahre lang hat die Corona-Pandemie dem Festivalsommer einen Strich durch die Rechnung gemacht – jetzt sind die großen Musik-Open-Airs endlich wieder da und auch Hanseatic Help ist wieder mit am Start: Wie schon in den Jahren 2016 bis 2019 ruft der gemeinnützige Verein aus Hamburg das Festivalpublikum dazu auf, nicht mehr benötigtes Camping-Equipment bei Abreise nicht einfach achtlos auf dem Festivalgelände liegen zu lassen, sondern an Menschen zu spenden, denen die Ausrüstung in den kalten Wintermonaten noch helfen kann.

2022 ist Hanseatic Help beim Hurricane und Deichbrand Festival aktiv – gesammelt werden warme Schlafsäcke, Isomatten und Wurfzelte für ein bis zwei Personen. Alle brauchbaren Spenden werden im Anschluss an die Festivals gründlich gereinigt und an hilfebedürftige Menschen weitergegeben. Beim Hurricane Festival sind am Abreisetag ungefähr 100 Schlafsäcke, 140 Zelte und 60 Isomatten zusammengekommen, die sich am noch am selben Tag auf den Weg zu Hanseatic Help nach Hamburg gemacht haben.

„Wir haben uns riesig über die Unterstützung durch die Festivalcrowd beim Hurricane gefreut“, sagt Janina Frauendiener aus dem ehrenamtlichen Festivalteam von Hanseatic Help, „mit unserer Aktion konnten wir etwas zur Müllvermeidung beim Festival beitragen und gleichzeitig wertvolle Hilfsgüter für unsere soziale Arbeit sammeln. Vor allem die Leute, die selber mit angepackt haben bei der Sammelaktion am Montagmorgen, haben mal wieder gezeigt, warum das Motto von Hanseatic Help #einfachmachen ist.“ Prominente Unterstützung hat die Aktion auch von Festivalacts wie Deichkind, Antilopen Gang und Frittenbude erhalten, die zum Spenden und Mithelfen aufgerufen haben.

Als nächstes reist das ehrenamtliche Team von Hanseatic Help zum Deichbrand Festival, das ab 21. Juli an der Wurster Nordseeküste stattfindet. Wer bei einer der anschließenden Waschaktionen zur Reinigung der Spenden in Hamburg dabei sein will, kann sich vorab anmelden.

Alle Infos zur Festivalaktion 2022 gibt es auf der Seite nachsommerkommtkalt.org.

Homepage: hanseatic-help.org
Facebook: facebook.com/HanseaticHelP
Instagram: instagram.com/hanseatic_help


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Hanseatic Help sammelt 300 Zelte und Schlafsäcke beim Hurricane teilen auf: