Fanny van Dannen im Club100

Der deutsche Liedermacher mit niederländischer Herkunft stand gestern im Pier2 auf der Bühne.

Bremen. Funny van Dannen wurde 1958 geboren. Mit 16 fing er an, Lieder zu schreiben und zur Gitarre vorzutragen. 1978 zog er nach Berlin, um dort als freier Maler zu leben. Er absolvierte eine Lehre zum Werbegrafiker und spielte in etlichen kurzlebigen Bands, war Mitbegründer der „Lassie Singers“ und trat ab 1987 solo mit seinen selbstverfassten Geschichten, Liedern und Gedichten auf. 1995 erschien seine erste CD „Clubsongs“, die seinen Erfolg als Liedermacher begründete. In den folgenden Jahren entwickelten sich Songs wie „Als Willy Brandt Bundeskanzler war“, „Nana Mouskouri”, „Freundinnen” oder „Herzscheisse” zu wahren Evergreens und sind mittlerweile auch einem Publikum bekannt, das weit über seine Stammhörerschaft hinaus reicht.

Der Club100 bringt seit Februar Live-Musik und Kultur zurück auf die Bühne. In den nächsten Tagen wartet noch ein hochwertiges und abwechslungsreiches Programm – klickt unbedingt rein! Die nächsten Konzerte im Club100 sind Kopfkino, Alien Fight Club & Molly Punch am 29. Mai, Zugezogen Maskulin am 30. Mai sowie Wirtz am 31. Mai. Das vollständige Programm könnt ihr hier nachlesen.

Aufgrund des sorgfältigen Hygienekonzeptes können leider keine externen Pressevertreter und Fotografen vor Ort sein. Die Fotos hat uns freundlicherweise Paul Post vom Club100 zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

 


Mehr Beiträge aus" Bildergalerien" zur Startseite

Fanny van Dannen im Club100 teilen auf: