Eine Albumreview und ein kurzer Ausrutscher.
Eine vorsichtige Annährung an ein Leben ohne Konzerte.
Über die CDU/CSU und ihre Köpfe im Land und Bund kann sich unser Kolumnist aufregen. Über alles andere auch.
Stormy Weather – Middle of the lockdown Tag 2, es ist fast geschafft, hoffentlich. Tag 2 sorgt mit abwechslungsreichen Überraschungen, von Mainstream Pop bis zum Rockübervater ist wieder mal alles dabei.
Eine Szene lebt vom mitmachen. Das ist in New York, London oder Berlin nicht anders als in Bremen. Eine Aufforderungen (noch) einmal zu spenden, für die Clubs und unsere Zukunft.
Das Programm zu Stormy Weather VII ist da und überrascht an manchen Stellen. Außerdem gibt es zwei Aufforderungen und einen düsteren Zukunftsausblick. Und das alles in einer Festivalankündigung – wow!
Fragen und Diskurs gehören zu einer Demokratie dazu. Warum gibt es einen zweiten Lockdown?
Bruce Springsteen hat sich noch einmal aufgerafft, die E-Street Band zusammengetrommelt und ein weiteres (Alters-)Werk aufgenommen, welches genau zur richtigen Zeit kommt.
Restaurants und Kneipen der Bremer-Gastro-Gemeinschaft ziehen vors Verwaltungsgericht.
Messeduo findet infolge der Corona-Pandemie erst wieder 2021 statt
Schlechtes Wetter, Bundesligapause, Sperrstunde, steigende Coronazahlen = Stay Home (again) & Enjoy Stormy Weather VI – Herbst Edition.
Vielleicht sollten wir alle mal wieder zuhause bleiben, so schwer es uns auch fallen mag. Stormy Weather VI – Herbst Edition – von uns für euch.
jazzahead! startet Online-Programm auf Englisch – Konzert im Bremer Sendesaal
In einem Schreiben verweist die Senatorin für Bildung auf eine Schulpflicht ohne den eigenen Pflichten nachzukommen. Die Eltern sollen es wieder mal richten.
Musiker*innen haben aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen buchstäblich keine Bühne. Hier schreiben sie, wie sie damit umgehen. Heute berichten Sewer Rats über eine abgesagte Festivalsaison, Videodrehs und die neu entflammte Liebe zum skaten.
Bremen ändert die Corona-Verordnung: Zwar sind Events mit 250 und 400 Personen wieder zulässig, die Abstandsregeln gelten aber weiter und Hygienekonzepte müssen vorliegen
Musiker*innen haben aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen buchstäblich keine Bühne. Hier schreiben sie, wie sie damit umgehen. Heute berichtet Nick von Cadet Carter über Kreativität im Lockdown, neuen Terrassen und seinem Jogging Pensum.
Abgesagt wegen Corona, nix neues, wir waren trotzdem kurz am Eichenring in Scheeßel
Es war einiges los am vergangenen Wochenende, vor allem im Bremer Steintorviertel, höchste Zeit mal mit jemanden zu sprechen, der auch was zu sagen hat.